Grundsteuer Billigheim
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Billigheim (Gemeinde in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Billigheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Billigheim mitteilen.
Teure Investitionen: Guter Haushalt trotz hoher Ausgaben - Billigheim-Ingenheim - DIE RHEINPFALZ (Die Rheinpfalz am Sonntag)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Billigheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 367,90 %. Damit liegt der Hebesatz in Billigheim 6,01 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Schefflenz 400 % und in Neudenau 410 %. Die Grundsteuer in Heilbronn wird anhand eines Hebesatzes von 345 % berechnet.
Nachbargemeinden von Billigheim
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Elztal | 300 % |
Möckmühl | 350 % |
Billigheim | 390 % |
Neckarzimmern | 400 % |
Schefflenz | 400 % |
Neudenau | 410 % |
Roigheim | 420 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Billigheim
In Baden-Württemberg ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Billigheim berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 32.000,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 390 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 113,57 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Billigheim der Höhe nach ermittelt, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Billigheim
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 58 qm und einem Bodenrichtwert von 523,00 € / qm in Billigheim beträgt der Grundsteuerwert 30.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Billigheim beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 107,53 €.
Grundsteuerwert
30.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
107,53 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Billigheim
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 388 qm (Bodenrichtwert 95,00 €) in Billigheim beläuft sich der Grundsteuerwert auf 36.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 130,60 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
36.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
130,60 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Billigheim
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Billigheim (Bodenrichtwert 95,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 184 qm beträgt 17.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 61,75 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
17.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
390 % |
= |
Grundsteuer
61,75 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Mosbach festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Billigheim.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt MosbachPfalzgraf-Otto-Str. 5, 74821 Mosbach
Zuständige Gemeinde:
Billigheim
74842 Billigheim
http://www.billigheim.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Billigheim
Informieren Sie sich hier, ob Billigheim eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Die Rheinpfalz am Sonntag: Teure Investitionen: Guter Haushalt trotz hoher Ausgaben - Billigheim-Ingenheim - DIE RHEINPFALZ
Stand vom 21.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2019 um 11,4 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Billigheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 745.948,00 € |
Gewerbesteuer | 1.514.263,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.782.031,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 164.091,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 5.970 Einwohnern in Billigheim betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 124,95 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Billigheim
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Heilbronn 345 % Ludwigsburg 445 % Bietigheim-Bissingen 215 % Backnang 330 % Sinsheim 210 % Kornwestheim 270 % Winnenden 420 % Remseck am Neckar 480 % Neckarsulm 320 % -
Gemeinden in der Nähe
Schefflenz 400 % Neudenau 410 % Elztal 530 % Roigheim 720 % Möckmühl 350 % Gundelsheim 440 % Oedheim 390 % Haßmersheim 360 % Bad Friedrichshall 440 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Offenburg 420 %