Grundsteuer Markt Berolzheim
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Markt Berolzheim (Gemeinde in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Markt Berolzheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
550 Prozent (2023) |
|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Markt Berolzheim mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Markt Berolzheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit bis zu 5.000 Einwohnern 354,80 %. Damit liegt der Hebesatz in Markt Berolzheim 26,83 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Alesheim 500 % und in Meinheim 650 %. Die Grundsteuer in Fürth wird anhand eines Hebesatzes von 660 % berechnet.
Nachbargemeinden von Markt Berolzheim
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Treuchtlingen | 410 % |
Markt Berolzheim | 450 % |
Alesheim | 500 % |
Heidenheim | 500 % |
Meinheim | 650 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Markt Berolzheim
In Bayern bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Markt Berolzheim berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 39,91 € |
× | |
Hebesatz | 450 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 179,59 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Markt Berolzheim berechnet, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Markt Berolzheim
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 96 qm (Wohnfläche 172 qm) in Markt Berolzheim beträgt der Grundsteuermessbetrag 64,03 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Markt Berolzheim beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 288,14 €.
Grundsteuermessbetrag
64,03 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
288,14 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Markt Berolzheim
Für ein 153 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 396 qm in Markt Berolzheim beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 69,39 € und die Grundsteuer beträgt damit 312,26 €.
Grundsteuermessbetrag
69,39 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
312,26 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Markt Berolzheim
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Markt Berolzheim mit 116 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 178 qm beträgt 47,71 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 214,70 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
47,71 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
214,70 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Gunzenhausen festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Markt Berolzheim.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Markt Berolzheim aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt GunzenhausenHindenburgplatz 1, 91710 Gunzenhausen
Zuständige Gemeinde:
Markt Berolzheim
91802 Meinheim
http://www.marktberolzheim.de
Tools zur Bescheidprüfung
Grundsteuer
Hebesatz
Markt Berolzheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Markt Berolzheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 153.351,00 € |
Gewerbesteuer | 166.232,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 811.380,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 29.650,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.282 Einwohnern in Markt Berolzheim betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 119,62 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Markt Berolzheim
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Nürnberg 780 % Fürth 660 % Ansbach 390 % Schwabach 450 % Neuburg an der Donau 320 % Zirndorf 410 % Roth 340 % Nördlingen 410 % Donauwörth 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Alesheim 500 % Meinheim 650 % Dittenheim 525 % Theilenhofen 600 % Treuchtlingen 410 % Heidenheim 500 % Pfofeld 360 % Wolferstadt 350 % Weißenburg in Bayern 360 %