Grundsteuer Memmingen
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Memmingen (Stadt in Bayern).
Grundsteuer Hebesatz Memmingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
280 Prozent (2023) |
|
|
400 Prozent (2025) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Memmingen mitteilen.
Leben in Memmingen wird teurer: Steuern und Abgaben werden erhöht (Weilheimer Tagblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Memmingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Bayern mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 372,88 %. Damit liegt der Hebesatz in Memmingen 7,27 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Benningen 360 % und in Memmingerberg 310 %. Die Grundsteuer in Kempten wird anhand eines Hebesatzes von 550 % berechnet.
Nachbargemeinden von Memmingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Woringen | 330 % |
Aitrach | 340 % |
Holzgünz | 350 % |
Benningen | 360 % |
Memmingen | 370 % |
Trunkelsberg | 380 % |
Lauben | 420 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Memmingen
In Bayern ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächenmodell wie folgt:
Grundsteuer Memmingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Messbetrag | 42,39 € |
× | |
Hebesatz | 400 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 169,56 Euro |
Wie sich die Höhe des Messbetrags für die Grundsteuer in Memmingen kalkuliert, ist in Bayern von der Grundstücksfläche sowie der Wohn- und Nutzfläche abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Memmingen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 89 qm (Wohnfläche 142 qm) in Memmingen beträgt der Grundsteuermessbetrag 53,26 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Memmingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 213,04 €.
Grundsteuermessbetrag
53,26 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
213,04 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Memmingen
Für ein 139 qm großes Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 439 qm in Memmingen beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 66,21 € und die Grundsteuer beträgt damit 264,84 €.
Grundsteuermessbetrag
66,21 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
264,84 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Memmingen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Memmingen mit 84 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 127 qm beträgt 34,48 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 137,92 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuermessbetrag
34,48 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
137,92 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Memmingen-Mindelheim festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Memmingen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Memmingen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Memmingen-MindelheimBodenseestr. 6, 87700 Memmingen
Postfach 1345, 87683 Memmingen
Zuständige Gemeinde:
Memmingen
87700 Memmingen
https://www.memmingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Memmingen
Informieren Sie sich hier, ob Memmingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Weilheimer Tagblatt: Leben in Memmingen wird teurer: Steuern und Abgaben werden erhöht
- Weilheimer Tagblatt: Stadtratsmehrheit beschließt Memminger Haushalt 2022 - ÖDP, GRÜNE/LINKE und AfD verweigern Zustimmung
- Schwarzwälder Bote: Fotostrecke: Stuttgarter Kickers: 1:0 gegen Memmingen: Kickers fast am Ziel Bild 31 von 92 - Fußball - Schwarzwälder Bote
- Haus & Grund: Willkommen | Haus & Grund
Stand vom 18.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um 8,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Memmingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 6.941.482,00 € |
Gewerbesteuer | 42.610.150,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 26.868.971,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 6.193.611,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 44.584 Einwohnern in Memmingen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 155,69 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Memmingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Ulm 390 % Kempten 550 % Neu-Ulm 400 % Kaufbeuren 385 % Biberach an der Riß 275 % Wangen im Allgäu 425 % Leutkirch im Allgäu 385 % Laupheim 335 % Senden 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Benningen 360 % Memmingerberg 310 % Trunkelsberg 380 % Buxheim 310 % Heimertingen 280 % Niederrieden 330 % Lachen 360 % Kronburg 330 % Woringen 330 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Dresden 400 % Münster 410 % Mannheim 365 % Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Jena 400 % Zwickau 430 %