Grundsteuer Dresden
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Dresden (Stadt in Sachsen).
Grundsteuer Hebesatz Dresden
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 280 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 635 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Bannewitz 400 %, in Kreischa 423 % und in Chemnitz 580 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Sachsen
Grundsteuer Eigentumswohnung Dresden
Für eine Eigentumswohnung mit 55 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1966, einer anteiligen Grundstücksgröße von 30 qm und einem Bodenrichtwert von 441,00 € / qm in Dresden (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 68.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Dresden beläuft sich damit ab 2025 auf 155,68 €.
Grundsteuerwert
68.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
635 % |
= |
Grundsteuer
155,68 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Dresden
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1910) auf einem Grundstück von 226 qm (Bodenrichtwert 441,00 €) und einer Wohnungsfläche von 70 qm in Dresden (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 134.400,00 € und die Grundsteuer damit auf 307,24 €.
Grundsteuerwert
134.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
635 % |
= |
Grundsteuer
307,24 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Dresden
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1990) in Dresden (Bodenrichtwert 441,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 116 qm und einer Wohnfläche von 58 qm beträgt 102.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 235,23 €.
Grundsteuerwert
102.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,36 ‰ |
× |
Hebesatz
635 % |
= |
Grundsteuer
235,23 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Dresden-Süd festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Dresden.
Grundsteuer Dresden berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Dresden
01067 Dresden
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Dresden-Süd
Hausanschrift:
Rabenerstraße 1,
01069 Dresden
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B hat sich danach seit 2008 nicht geändert.
Steueraufkommen Dresden
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 80.842.530,00 € |
Gewerbesteuer | 275.037.288,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 204.250.483,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 59.469.520,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Dresden
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Freiberg 460 % Pirna 440 % Meißen 400 % Coswig 415 % Radeberg 400 % Großenhain 440 % Kamenz 420 % Wilsdruff 450 % Dippoldiswalde 410 % -
Gemeinden in der Nähe
Bannewitz 400 % Radebeul 400 % Freital 440 % Kreischa 423 % Moritzburg 390 % Rabenau 420 % Heidenau 430 % Dohna 390 % Müglitztal 600 %