Grundsteuer Wolpertshausen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Wolpertshausen (Gemeinde in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Wolpertshausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Wolpertshausen mitteilen.
Ärger mit der Grundsteuererklärung: Mehrere Kommunen im Landkreis können Frist nicht halten | Südwest Presse Online (Tauber-Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Wolpertshausen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit bis zu 5.000 Einwohnern 361,46 %. Damit liegt der Hebesatz in Wolpertshausen 24,50 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Braunsbach 470 % und in Ilshofen 390 %. Die Grundsteuer in Schwäbisch Gmünd wird anhand eines Hebesatzes von 470 % berechnet.
Nachbargemeinden von Wolpertshausen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Ilshofen | 390 % |
Gerabronn | 420 % |
Wolpertshausen | 450 % |
Braunsbach | 460 % |
Schwäbisch Hall | 460 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Wolpertshausen
In Baden-Württemberg bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Wolpertshausen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 27.900,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 450 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 114,25 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Wolpertshausen der Höhe nach bestimmt, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Wolpertshausen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 71 qm und einem Bodenrichtwert von 100,00 € / qm in Wolpertshausen beträgt der Grundsteuerwert 7.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wolpertshausen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 29,07 €.
Grundsteuerwert
7.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
29,07 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wolpertshausen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 260 qm (Bodenrichtwert 100,00 €) in Wolpertshausen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 26.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 106,47 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
26.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
106,47 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wolpertshausen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Wolpertshausen (Bodenrichtwert 100,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 209 qm beträgt 20.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 85,59 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
20.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
85,59 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Schwäbisch Hall festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Wolpertshausen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Schwäbisch HallBahnhofstr. 25, 74523 Schwäbisch Hall
Postfach 100260, 74502 Schwäbisch Hall
Zuständige Gemeinde:
Wolpertshausen
74549 Wolpertshausen
https://www.wolpertshausen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Grundsteuer
Hebesatz
Wolpertshausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2010 um 12,5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Wolpertshausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 468.376,00 € |
Gewerbesteuer | 2.417.855,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.450.959,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 280.247,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 2.375 Einwohnern in Wolpertshausen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 197,21 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Wolpertshausen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Aalen 239 % Schwäbisch Gmünd 470 % Schorndorf 245 % Backnang 330 % Crailsheim 350 % Öhringen 395 % Ellwangen (Jagst) 330 % Bad Mergentheim 750 % Eislingen/Fils 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Braunsbach 470 % Ilshofen 390 % Langenburg 680 % Vellberg 390 % Untermünkheim 420 % Gerabronn 525 % Obersontheim 540 % Schwäbisch Hall 535 % Michelbach an der Bilz 460 %