Grundsteuer Bergen
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Bergen (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Bergen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
400 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Bergen mitteilen.
Grundsteuer-B in Niedersachsen: Mehr als jede fünfte Gemeinde hat 2024 den Hebesatz angehoben | Bund der Steuerzahler e.V. (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Bergen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 410,73 %. Damit liegt der Hebesatz in Bergen 2,68 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Wietzendorf 580 % und in Winsen 410 %. Die Grundsteuer in Celle wird anhand eines Hebesatzes von 545 % berechnet.
Nachbargemeinden von Bergen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Bergen | 0 % |
Celle | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Bergen
In Niedersachsen berechnet sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Bergen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 45,70 € |
× | |
Hebesatz | 400 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 182,80 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Bergen bestimmt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Bergen
Für eine Wohnung in Bergen (Bodenrichtwert 60,00 €, Lage-Faktor 1,30) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 48 qm und einer Wohnfläche von 84 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 40,71 €. Die Grundsteuer in Bergen für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 162,84 €.
Grundsteuermessbetrag
40,71 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
162,84 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bergen
Für ein 134 qm großes Einfamilienhaus in Bergen auf einem Grundstück von 430 qm (Bodenrichtwert 45,00 €, Lage-Faktor 1,19) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 76,26 € und die Grundsteuer beträgt damit 305,04 €.
Grundsteuermessbetrag
76,26 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
305,04 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bergen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Bergen (Bodenrichtwert 60,00 €, Lage-Faktor 1,30) mit 104 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 182 qm beträgt 56,77 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 227,08 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
56,77 € |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
227,08 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Celle festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Bergen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Bergen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt CelleIm Werder 15, 29221 Celle
Postfach 1107, 29201 Celle
Zuständige Gemeinde:
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Bergen
Informieren Sie sich hier, ob Bergen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer-B in Niedersachsen: Mehr als jede fünfte Gemeinde hat 2024 den Hebesatz angehoben | Bund der Steuerzahler e.V.
- Haus & Grund: Haus & Grund Bergen-Enkheim e.V.
Stand vom 01.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2015 um 11,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Bergen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.335.449,00 € |
Gewerbesteuer | 3.402.225,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.264.382,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 615.981,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 13.336 Einwohnern in Bergen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 175,12 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Bergen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hannover 900 % Langenhagen 480 % Lehrte 500 % Burgdorf 547 % Walsrode 375 % Wedemark 350 % Isernhagen 510 % Sehnde 560 % Uetze 515 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Koblenz 420 % Ratingen 440 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Bayreuth 430 %