Grundsteuer Hannover
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Hannover (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Hannover
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
440 Prozent (2022) |
|
|
440 Prozent (2022) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Hebesatz 2023 für Hannover mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hannover per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2023 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2023 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Hemmingen 520 % und in Ronnenberg 480 %. Die Grundsteuer in Langenhagen wird anhand eines Hebesatzes von 480 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hannover
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2022
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Hannover | 440 % |
Hemmingen | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hannover
In Niedersachsen ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Hannover berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 91,50 € |
× | |
Hebesatz | 480,00 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 402,60 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Hannover bestimmt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Hannover
Für eine Wohnung in Hannover (Bodenrichtwert 333,00 €, Lage-Faktor 1,01) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 45 qm und einer Wohnfläche von 77 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 29,02 €. Die Grundsteuer in Hannover für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 127,69 €.
Grundsteuermessbetrag
29,02 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
127,69 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hannover
Für ein 160 qm großes Einfamilienhaus in Hannover auf einem Grundstück von 542 qm (Bodenrichtwert 750,00 €, Lage-Faktor 1,29) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 100,19 € und die Grundsteuer beträgt damit 440,84 €.
Grundsteuermessbetrag
100,19 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
440,84 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hannover
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hannover (Bodenrichtwert 333,00 €, Lage-Faktor 1,01) mit 197 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 352 qm beträgt 83,85 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 368,94 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
83,85 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
368,94 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Hannover-Süd festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hannover.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Hannover aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Hannover-Süd
Göttinger Chaus. 83,
30459 Hannover
Postfach 910355,
30423 Hannover
Das Finanzamt Hannover-Süd übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Hannover-Mitte
Das Finanzamt Hannover-Süd übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Hannover-Nord
Zuständige Gemeinde:
Hannover
https://www.hannover.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Hannover
Informieren Sie sich hier, ob Hannover eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Grundsteuer: Wie viel muss ich zahlen? Was mir die Bescheide dazu sagen
- Handelsblatt: Grundsteuererklärung: So wird die Grundsteuer in Niedersachsen berechnet
- Süddeutsche Zeitung: Steuern - Hannover - Kommunen verteidigen Grundsteuer: "Ohne sie geht es nicht" - Politik - SZ.de
- Nordwest-Zeitung: Hauseigentümer in Sorge: Kommunen erhöhen Grundsteuer schon vorm Stichtag
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2021 um -26,7 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Hannover
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 153.872.531,00 € |
Gewerbesteuer | 580.343.604,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 276.348.873,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 106.154.633,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 534.147 Einwohnern in Hannover betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 288,07 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hannover
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hildesheim 540 % Celle 520 % Hameln 600 % Peine 405 % Neustadt am Rübenberge 440 % Lehrte 440 % Wunstorf 490 % Barsinghausen 490 % Burgdorf 540 % -
Gemeinden in der Nähe
Hemmingen 520 % Langenhagen 480 % Ronnenberg 480 % Laatzen 610 % Pattensen 500 % Isernhagen 495 % Seelze 600 % Garbsen 510 % Gehrden 550 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Mainz 480 % Rostock 480 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Paderborn 479 % Ingolstadt 460 % Würzburg 475 %