Grundsteuer Munster
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Munster (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Munster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 450 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 450 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Faßberg 430 %, in Bispingen 410 % und in Celle 520 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Munster
Bodenrichtwert Munster
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Eigentumswohnung Munster
Für eine Eigentumswohnung in Munster (Bodenrichtwert 58,00 €, Lage-Faktor 0,98) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 69 qm und einer Wohnfläche von 99 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 36,65 €. Die Grundsteuer in Munster für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 164,92 €.
Grundsteuermessbetrag
36,65 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
164,92 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Munster
Für ein 137 qm großes Einfamilienhaus in Munster auf einem Grundstück von 343 qm (Bodenrichtwert 58,00 €, Lage-Faktor 0,98) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 60,43 € und die Grundsteuer beträgt damit 271,94 €.
Grundsteuermessbetrag
60,43 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
271,94 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Munster
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Munster (Bodenrichtwert 58,00 €, Lage-Faktor 0,98) mit 132 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 250 qm beträgt 55,06 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 247,77 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
55,06 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
247,77 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Soltau festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Munster.
Grundsteuer Munster berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2012 um 20 % gestiegen.
Steueraufkommen Munster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.401.346,00 € |
Gewerbesteuer | 4.051.739,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 6.238.881,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 697.950,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Munster
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lüneburg 490 % Celle 520 % Seevetal 410 % Buchholz in der Nordheide 400 % Winsen (Luhe) 380 % Uelzen 450 % Soltau 380 % Schneverdingen 380 % Tostedt 465 % -
Gemeinden in der Nähe
Faßberg 430 % Bispingen 410 % Wietzendorf 370 % Soderstorf 450 % Südheide 390 % Rehlingen 400 % Amelinghausen 440 % Oldendorf (Luhe) 410 % Egestorf 460 %