Grundsteuer Harsum
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Harsum (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Harsum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
380 Prozent (2023) |
|
|
380 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Harsum mitteilen.
Grundsteuer B: Wer im Kreis Hildesheim künftig eher draufzahlen dürfte (Hildesheimer Allgemeine Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Harsum per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 410,73 %. Damit liegt der Hebesatz in Harsum 8,09 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Algermissen 420 % und in Giesen 380 %. Die Grundsteuer in Hildesheim wird anhand eines Hebesatzes von 822 % berechnet.
Nachbargemeinden von Harsum
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Harsum | 0 % |
Algermissen | 420 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Harsum
In Niedersachsen berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Harsum berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 67,17 € |
× | |
Hebesatz | 380 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 255,25 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Harsum berechnet, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Harsum
Für eine Eigentumswohnung in Harsum (Bodenrichtwert 82,00 €, Lage-Faktor 0,95) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 125 qm und einer Wohnfläche von 209 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 74,23 €. Die Grundsteuer in Harsum für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 282,07 €.
Grundsteuermessbetrag
74,23 € |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
282,07 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Harsum
Für ein 130 qm großes Einfamilienhaus in Harsum auf einem Grundstück von 436 qm (Bodenrichtwert 80,00 €, Lage-Faktor 0,94) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 59,15 € und die Grundsteuer beträgt damit 224,77 €.
Grundsteuermessbetrag
59,15 € |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
224,77 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Harsum
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Harsum (Bodenrichtwert 82,00 €, Lage-Faktor 0,95) mit 194 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 335 qm beträgt 77,22 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 293,44 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
77,22 € |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
293,44 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Hildesheim-Alfeld festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Harsum.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Harsum aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Hildesheim-AlfeldPostfach 100455, 31104 Hildesheim
Kaiserstraße 47, 31134 Hildesheim
Zuständige Gemeinde:
Harsum
http://www.harsum.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Harsum
Informieren Sie sich hier, ob Harsum eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Grundsteuer B: Wer im Kreis Hildesheim künftig eher draufzahlen dürfte
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Grundsteuer in Hildesheim: Im Rat zeichnet sich ein klarer Kurs ab – viele Einsprüche beim Finanzamt
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Eigenheimbesitzer in Holle müssen künftig mehr Grundsteuer zahlen - Hildesheimer Allgemeine
Stand vom 04.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2015 um 11,8 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Harsum
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.951.604,00 € |
Gewerbesteuer | 3.081.383,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 6.533.292,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 699.008,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 11.471 Einwohnern in Harsum betrug die Grundsteuer durchschnittlich 170,13 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Harsum
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hannover 900 % Salzgitter 540 % Celle 545 % Garbsen 640 % Langenhagen 480 % Peine 425 % Lehrte 500 % Laatzen 860 % Seelze 600 % -
Gemeinden in der Nähe
Algermissen 420 % Hildesheim 822 % Giesen 380 % Sarstedt 470 % Diekholzen 405 % Sehnde 560 % Hohenhameln 570 % Schellerten 393 % Bad Salzdetfurth 532 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 %