Grundsteuer Rohrberg
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuer in Rohrberg (Gemeinde in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Rohrberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
300 Prozent (2023) |
|
|
320 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Rohrberg mitteilen.
Bogen-Duo Schäfer/Rohrberg gewinnt in der Türkei (Trierischer Volksfreund)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Rohrberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen-Anhalt mit bis zu 5.000 Einwohnern 379,58 %. Damit liegt der Hebesatz in Rohrberg 18,62 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Beetzendorf 380 % und in Wallstawe 320 %. Die Grundsteuer in Wolfsburg wird anhand eines Hebesatzes von 586 % berechnet.
Nachbargemeinden von Rohrberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Kuhfelde | 300 % |
Rohrberg | 320 % |
Wallstawe | 320 % |
Jübar | 335 % |
Diesdorf | 370 % |
Beetzendorf | 380 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Rohrberg
In Sachsen-Anhalt bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Rohrberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 69.300,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 320 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 68,75 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Rohrberg bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Wohnungseigentum wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Rohrberg
Für eine Wohnung mit 75 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1938, einer anteiligen Grundstücksfläche von 49 qm und einem Bodenrichtwert von 18,00 € / qm in Rohrberg (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 49.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rohrberg beläuft sich damit ab 2025 auf 49,20 €.
Grundsteuerwert
49.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
49,20 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rohrberg
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1977) auf einem Grundstück von 395 qm (Bodenrichtwert 8,00 €) und einer Wohnungsfläche von 119 qm in Rohrberg (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 103.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 102,47 €.
Grundsteuerwert
103.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
102,47 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rohrberg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 2003) in Rohrberg (Bodenrichtwert 18,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 212 qm und einer Wohnfläche von 133 qm beträgt 184.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 182,83 €.
Grundsteuerwert
184.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
182,83 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Rohrberg
Für ein Geschäftsgrundstück (Verwaltungsgebäude) in Rohrberg mit einem Bodenwert von 24.732,00 Euro (Grundstücksfläche 1.374 qm × 18,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 885.769,12 Euro (Baujahr 1993, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.375 qm), beträgt der Grundsteuerwert 637.300,00 Euro.
Grundsteuerwert
637.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
320 % |
= |
Grundsteuer
693,38 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Salzwedel festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Rohrberg.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt SalzwedelBuchenallee 2, 29410 Salzwedel
Postfach 21 51, 29403 Salzwedel
Zuständige Gemeinde:
Rohrberg
38489 Beetzendorf-Diesdorf
http://www.beetzendorf-diesdorf.de/index.php?option=com_content&view=article&id=9&Itemid=9
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Rohrberg
Informieren Sie sich hier, ob Rohrberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Trierischer Volksfreund: Bogen-Duo Schäfer/Rohrberg gewinnt in der Türkei
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Stand vom 07.05.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2016 um 6,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Rohrberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 124.018,00 € |
Gewerbesteuer | 100.732,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 386.696,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 13.582,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.055 Einwohnern in Rohrberg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 117,55 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Rohrberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Wolfsburg 586 % Helmstedt 370 % Salzwedel 370 % Gardelegen 380 % Oebisfelde-Weferlingen 375 % Sassenburg 450 % Wittingen 370 % Lüchow 420 % Dannenberg (Elbe) 510 % -
Gemeinden in der Nähe
Beetzendorf 380 % Wallstawe 320 % Kuhfelde 300 % Jübar 335 % Brome 280 % Klötze 380 % Dähre 340 % Diesdorf 370 % Apenburg-Winterfeld 300 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Lingen (Ems) 330 % Dachau 350 % Melle 345 % Albstadt 350 % Coburg 310 % Ettlingen 350 % Neu-Isenburg 350 %