Grundsteuer Wolfsburg
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Grundsteuer in Wolfsburg (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Wolfsburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 320 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 450 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Tappenbeck 330 %, in Jembke 350 % und in Braunschweig 500 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Eigentumswohnung Wolfsburg
Für eine Eigentumswohnung in Wolfsburg (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 24 qm und einer Wohnfläche von 36 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 13,56 €. Die Grundsteuer in Wolfsburg für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 61,02 €.
Grundsteuermessbetrag
13,56 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
61,02 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wolfsburg
Für ein 130 qm großes Einfamilienhaus in Wolfsburg auf einem Grundstück von 448 qm (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 63,42 € und die Grundsteuer beträgt damit 285,39 €.
Grundsteuermessbetrag
63,42 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
285,39 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wolfsburg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Wolfsburg (Bodenrichtwert 296,00 €, Lage-Faktor 1) mit 199 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 368 qm beträgt 84,36 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 379,62 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
84,36 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
379,62 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Gifhorn festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Wolfsburg.
Grundsteuer Wolfsburg berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Wolfsburg
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Gifhorn
Hausanschrift:
Braunschw. Str. 6,
38518 Gifhorn
Postfach 1249 38516 Gifhorn
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2015 um 7,143 % gestiegen.
Steueraufkommen Wolfsburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 26.037.594,00 € |
Gewerbesteuer | 125.801.047,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 79.398.394,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 38.546.257,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Wolfsburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Braunschweig 500 % Wolfenbüttel 470 % Gifhorn 430 % Helmstedt 410 % Vechelde 390 % Königslutter am Elm 500 % Oebisfelde-Weferlingen 375 % Cremlingen 300 % Lehre 440 % -
Gemeinden in der Nähe
Tappenbeck 330 % Jembke 350 % Weyhausen 350 % Barwedel 330 % Tiddische 320 % Bokensdorf 330 % Rühen 350 % Osloß 355 % Danndorf 490 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Mannheim 487 % Karlsruhe 470 % Wiesbaden 492 % Magdeburg 495 % Mainz 480 % Rostock 480 % Kassel 490 % Ludwigshafen am Rhein 420 %