Grundsteuer Salzwedel
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Salzwedel (Stadt in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Salzwedel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 290 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 370 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Lübbow 400 %, in Kuhfelde 300 % und in Wolfsburg 495 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Salzwedel
Bodenrichtwert Salzwedel
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Salzwedel
Für eine Wohnung mit 136 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1912, einer anteiligen Grundstücksgröße von 70 qm und einem Bodenrichtwert von 18,00 € / qm in Salzwedel (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 102.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Salzwedel beläuft sich damit ab 2025 auf 117,11 €.
Grundsteuerwert
102.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
370 % |
= |
Grundsteuer
117,11 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Salzwedel
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1922) auf einem Grundstück von 289 qm (Bodenrichtwert 18,00 €) und einer Wohnfläche von 98 qm in Salzwedel (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 80.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 92,68 €.
Grundsteuerwert
80.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
370 % |
= |
Grundsteuer
92,68 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Salzwedel
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1982) in Salzwedel (Bodenrichtwert 18,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 206 qm und einer Wohnfläche von 110 qm beträgt 95.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 109,42 €.
Grundsteuerwert
95.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
370 % |
= |
Grundsteuer
109,42 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Salzwedel festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Salzwedel.
Grundsteuer Salzwedel berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2015 um 2,8 % gestiegen.
Steueraufkommen Salzwedel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.881.922,00 € |
Gewerbesteuer | 7.144.550,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.440.793,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.146.711,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Salzwedel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Gardelegen 380 % Oebisfelde-Weferlingen 375 % Wittingen 370 % Klötze 380 % Dannenberg (Elbe) 510 % Bismark 375 % Kalbe (Milde) 350 % Arendsee 411 % Rühen 350 % -
Gemeinden in der Nähe
Lübbow 400 % Kuhfelde 300 % Wustrow 420 % Lüchow 420 % Woltersdorf 450 % Apenburg-Winterfeld 300 % Luckau (Wendland) 450 % Wallstawe 320 % Lemgow 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Reutlingen 400 % Ludwigsburg 405 % Ratingen 400 % Marburg 390 % Bayreuth 400 % Aschaffenburg 400 % Aalen 370 % Fulda 340 %