Grundsteuer Hechingen
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Hechingen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Hechingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hechingen mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hechingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 360,10 %. Damit liegt der Hebesatz in Hechingen 11,08 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Bodelshausen 350 % und in Bisingen 340 %. Die Grundsteuer in Tübingen wird anhand eines Hebesatzes von 660 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hechingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Bisingen | 340 % |
Albstadt | 350 % |
Bodelshausen | 350 % |
Jungingen | 360 % |
Burladingen | 365 % |
Hechingen | 370 % |
Mössingen | 380 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hechingen
In Baden-Württemberg ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Hechingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 47.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 400 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 171,44 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Hechingen der Höhe nach berechnet, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Hechingen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 58 qm und einem Bodenrichtwert von 135,00 € / qm in Hechingen beträgt der Grundsteuerwert 7.800,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Hechingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 28,39 €.
Grundsteuerwert
7.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
28,39 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hechingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 320 qm (Bodenrichtwert 210,00 €) in Hechingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 67.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 244,61 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
67.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
244,61 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hechingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Hechingen (Bodenrichtwert 155,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 211 qm beträgt 32.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 119,03 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
32.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
400 % |
= |
Grundsteuer
119,03 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Balingen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Hechingen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BalingenJakob-Beutter-Str. 4, 72336 Balingen
Zuständige Gemeinde:
Hechingen
http://www.hechingen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Hechingen
Informieren Sie sich hier, ob Hechingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Tauber-Zeitung: Grundsteuer B: Große Grundstücke in Hechingen werden noch teurer | swp.de
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuerreform in Hechingen: Hebesatz steigt – welche Folgen hat das für Grundstücksbesitzer? - Hechingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Schwarzwälder Bote: Grundsteuer-Reform: Rangendingens „rekordverdächtig niedriger“ Hebesatz - Zollernalb - Schwarzwälder Bote
- Tauber-Zeitung: Fürstengarten Hechingen: Weshalb die Villa Silberburg ein Grundsteuer-Paradies wird | swp.de
- Schwarzwälder Bote: Gutachter im Hohenzollerischen: Experte über Grundsteuer, Bodenrichtwerte und Zonen-Zoff - Hechingen & Umgebung - Schwarzwälder Bote
- Tauber-Zeitung: Reform der Grundsteuer in BW: Bald gibt’s Post vom Finanzamt – was Grundbesitzer jetzt wissen müssen | Südwest Presse Online
- Tauber-Zeitung: Mit dem neuen Haushalt ist’s aus mit der Zurückhaltung: Hechingen dreht an der Steuerschraube | Südwest Presse Online
Stand vom 25.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 8,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Hechingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.747.638,00 € |
Gewerbesteuer | 29.529.097,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 11.194.615,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.269.620,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 19.111 Einwohnern in Hechingen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 143,77 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hechingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 160 % Reutlingen 320 % Tübingen 660 % Sindelfingen 216 % Böblingen 198 % Leonberg 220 % Filderstadt 195 % Albstadt 485 % Nürtingen 211 % -
Gemeinden in der Nähe
Bodelshausen 350 % Bisingen 340 % Grosselfingen 320 % Rangendingen 250 % Jungingen 360 % Hirrlingen 320 % Ofterdingen 380 % Mössingen 380 % Rottenburg am Neckar 360 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 374 % Dresden 400 % Münster 410 % Mannheim 365 % Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Jena 400 % Zwickau 430 %