Grundsteuer Hemmingen
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Hemmingen (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Hemmingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
470 Prozent (2023) |
|
|
595 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hemmingen mitteilen.
Änderung durch Grundsteuerreform: Berechnungen für Hemmingen (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hemmingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 410,73 %. Damit liegt der Hebesatz in Hemmingen 44,86 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Hannover 900 % und in Ronnenberg 550 %. Die Grundsteuer in Langenhagen wird anhand eines Hebesatzes von 480 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hemmingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Hannover | 440 % |
Hemmingen | 520 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hemmingen
In Niedersachsen bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Hemmingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 51,05 € |
× | |
Hebesatz | 595 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 303,75 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Hemmingen bestimmt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Hemmingen
Für eine Eigentumswohnung in Hemmingen (Bodenrichtwert 333,00 €, Lage-Faktor 1,16) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 69 qm und einer Wohnfläche von 126 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 54,35 €. Die Grundsteuer in Hemmingen für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 323,38 €.
Grundsteuermessbetrag
54,35 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
323,38 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hemmingen
Für ein 202 qm großes Einfamilienhaus in Hemmingen auf einem Grundstück von 511 qm (Bodenrichtwert 260,00 €, Lage-Faktor 1,07) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 97,51 € und die Grundsteuer beträgt damit 580,18 €.
Grundsteuermessbetrag
97,51 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
580,18 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hemmingen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hemmingen (Bodenrichtwert 333,00 €, Lage-Faktor 1,16) mit 83 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 131 qm beträgt 39,76 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 236,57 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
39,76 € |
× |
Hebesatz
595 % |
= |
Grundsteuer
236,57 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Hannover-Land I festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hemmingen.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Hemmingen aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Hannover-Land IGöttinger Chaus. 83, 30459 Hannover
Postfach 910320, 30423 Hannover
Zuständige Gemeinde:
Hemmingen
https://www.stadthemmingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Hemmingen
Informieren Sie sich hier, ob Hemmingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Änderung durch Grundsteuerreform: Berechnungen für Hemmingen
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Hemmingen erhöht ab Januar 2025 die Gewerbesteuer
- Politik: HAZ: Hemminger Rat hebt Grundsteuer an – aber nicht die Gewerbesteuer: – DIE LINKE Hemmingen
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Anhang zur Pressemeldung Nr. 18/2023
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Hemmingen: Rat hebt Grundsteuer an – aber nicht die Gewerbesteuer
- Politik: Aktuelles – Seite 3 – DIE LINKE Hemmingen
- Neckar- und Enzbote: Ungewöhnlicher Schritt wegen Ärger über zu hohe Bodenrichtwerte und die Grundsteuerreform
- Hannoversche Allgemeine Zeitung: Hemmingen: Ändern sich Grundsteuer und Gewerbesteuer ab 2023?
- Politik: Stadtentwicklung nach Fertigstellung der Ortsumgehung – DIE LINKE Hemmingen
- Schaumburger Nachrichten: Andreas Zimmer: Artikel, Kontakt und Profil
Stand vom 25.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 14,4 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Hemmingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 4.618.946,00 € |
Gewerbesteuer | 7.281.423,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 12.544.392,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 919.698,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 18.933 Einwohnern in Hemmingen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 243,96 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hemmingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hildesheim 822 % Celle 545 % Hameln 628 % Neustadt am Rübenberge 540 % Lehrte 500 % Wunstorf 595 % Barsinghausen 620 % Burgdorf 547 % Wedemark 350 % -
Gemeinden in der Nähe
Hannover 900 % Ronnenberg 550 % Pattensen 500 % Laatzen 860 % Langenhagen 480 % Gehrden 550 % Seelze 600 % Garbsen 640 % Sarstedt 470 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Leipzig 650 % Dortmund 610 % Dresden 635 % Bochum 645 % Wuppertal 620 % Augsburg 555 % Mönchengladbach 620 % Freiburg im Breisgau 600 % Erfurt 565 %