Grundsteuer Dortmund
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Dortmund (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Dortmund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2020) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 325 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 610 Prozent |
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Lünen 760 %, in Herdecke 745 % und in Castrop-Rauxel 825 % (Grundsteuer B).
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Dortmund
Für eine Eigentumswohnung mit 90 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1940, einer anteiligen Grundstücksfläche von 57 qm und einem Bodenrichtwert von 533,00 € / qm in Dortmund (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 95.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Dortmund beläuft sich damit ab 2025 auf 179,65 €.
Grundsteuerwert
95.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
610 % |
= |
Grundsteuer
179,65 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Dortmund
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1919) auf einem Grundstück von 239 qm (Bodenrichtwert 533,00 €) und einer Wohnfläche von 87 qm in Dortmund (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 172.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 326,58 €.
Grundsteuerwert
172.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
610 % |
= |
Grundsteuer
326,58 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Dortmund
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1995) in Dortmund (Bodenrichtwert 533,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 129 qm und einer Wohnfläche von 75 qm beträgt 145.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 274,57 €.
Grundsteuerwert
145.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
610 % |
= |
Grundsteuer
274,57 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Dortmund-Ost festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Dortmund.
Grundsteuer Dortmund berechnen
Zuständigkeiten
Zuständige Gemeinde:
Dortmund
Zur Webseite der Gemeinde
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Dortmund-Ost
Hausanschrift:
Auf dem Hohwart 2,
44143 Dortmund
Postfach 105039 44047 Dortmund
Interaktiver Rechner
Mit unserem interaktiven Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die voraussichtliche Grundsteuer nach dem Bundesmodell.
Die Grundsteuer B ist danach seit 2014 um 12,963 % gestiegen.
Steueraufkommen Dortmund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2019) |
---|---|
Grundsteuer | 122.434.680,00 € |
Gewerbesteuer | 301.848.759,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 259.420.103,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 65.959.080,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Dortmund
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Essen 670 % Bochum 645 % Wuppertal 620 % Münster 510 % Gelsenkirchen 675 % Hamm 600 % Herne 745 % Remscheid 620 % Recklinghausen 695 % -
Gemeinden in der Nähe
Lünen 760 % Herdecke 745 % Schwerte 880 % Waltrop 700 % Wetter (Ruhr) 670 % Holzwickede 560 % Castrop-Rauxel 825 % Witten 910 % Hagen 750 %