Grundsteuer Hameln
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Hameln (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Hameln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
Grundsteuer A | 515 Prozent (2023) | |
Grundsteuer B |
628 Prozent (2025) |
|
Grundsteuer C | Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hameln mitteilen.
Grundsteuer in Hameln-Pyrmont und Umgebung: So unterscheiden sich die Hebesätze (Pyrmonter Nachrichten)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hameln per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 50.000 und bis zu 150.000 Einwohnern 523,75 %. Damit liegt der Hebesatz in Hameln 19,90 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Emmerthal 400 % und in Aerzen 430 %. Die Grundsteuer in Garbsen wird anhand eines Hebesatzes von 510 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hameln
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Hessisch Oldendorf | 380 % |
Emmerthal | 400 % |
Coppenbrügge | 420 % |
Aerzen | 430 % |
Bad Münder am Deister | 450 % |
Hameln | 600 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hameln
In Niedersachsen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Hameln berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 57,40 € |
× | |
Hebesatz | 628 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 360,47 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Hameln kalkuliert, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Hameln
Für eine Eigentumswohnung in Hameln (Bodenrichtwert 49,00 €, Lage-Faktor 0,86) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 53 qm und einer Wohnfläche von 95 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 30,41 €. Die Grundsteuer in Hameln für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 190,97 €.
Grundsteuermessbetrag
30,41 € |
× |
Hebesatz
628 % |
= |
Grundsteuer
190,97 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hameln
Für ein 117 qm großes Einfamilienhaus in Hameln auf einem Grundstück von 348 qm (Bodenrichtwert 100,00 €, Lage-Faktor 1,06) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 58,15 € und die Grundsteuer beträgt damit 365,18 €.
Grundsteuermessbetrag
58,15 € |
× |
Hebesatz
628 % |
= |
Grundsteuer
365,18 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hameln
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hameln (Bodenrichtwert 49,00 €, Lage-Faktor 0,86) mit 105 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 199 qm beträgt 38,44 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 241,40 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
38,44 € |
× |
Hebesatz
628 % |
= |
Grundsteuer
241,40 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Hameln festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hameln.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Hameln aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt HamelnSüntelstraße 2, 31785 Hameln
Postfach 101325, 31763 Hameln
Zuständige Gemeinde:
Hameln
https://www.hameln.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Hameln
Informieren Sie sich hier, ob Hameln eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Pyrmonter Nachrichten: Grundsteuer in Hameln-Pyrmont und Umgebung: So unterscheiden sich die Hebesätze
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuerhebesätze niedersächsischer Kommunen | Bund der Steuerzahler e.V.
- Pyrmonter Nachrichten: Grundsteuerreform: Wann veröffentlicht Hameln die neuen Hebesätze und verschickt neue Grundsteuerbescheide?
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer verteuert das Wohnen | Bund der Steuerzahler e.V.
- Haus & Grund: Haus & Grund Hameln und Umg. e.V.
- Pyrmonter Nachrichten: Grundsteuer verunsichert Hausbesitzer: Steigen bald die Ausgaben?
- Pyrmonter Nachrichten: Das macht die neue Grundsteuer mit Besitzern, Mietern, Ämtern, Firmen
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer verteuert das Wohnen | Bund der Steuerzahler e.V.
- Deister- und Weserzeitung: Das macht die neue Grundsteuer mit Besitzern, Mietern, Ämtern, Firmen
Stand vom 16.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um 4,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Hameln
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 15.967.036,00 € |
Gewerbesteuer | 52.644.667,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 26.111.540,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 6.223.739,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 57.233 Einwohnern in Hameln betrug die Grundsteuer durchschnittlich 278,98 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hameln
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hannover 900 % Minden 501 % Garbsen 510 % Neustadt am Rübenberge 540 % Laatzen 610 % Wunstorf 595 % Lemgo 699 % Porta Westfalica 530 % Barsinghausen 620 % -
Gemeinden in der Nähe
Emmerthal 400 % Aerzen 430 % Hessisch Oldendorf 219 % Bad Münder am Deister 450 % Hülsede 450 % Bad Pyrmont 405 % Ottenstein 360 % Messenkamp 440 % Pohle 440 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Dortmund 625 % Essen 655 % Wuppertal 620 % Bielefeld 660 % Bonn 657 % Augsburg 670 % Gelsenkirchen 675 % Aachen 637 % Oberhausen 670 %