Grundsteuer Ditzingen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Ditzingen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Ditzingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Ditzingen mitteilen.
Eckwerte Haushalt 2025 in Ditzingen: Rechnung mit großer Unbekannter - Landkreis Ludwigsburg (Stuttgarter Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Ditzingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 357,58 %. Damit liegt der Hebesatz in Ditzingen 78,79 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Gerlingen 150 % und in Schwieberdingen 370 %. Die Grundsteuer in Stuttgart wird anhand eines Hebesatzes von 160 % berechnet.
Nachbargemeinden von Ditzingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Rutesheim | 340 % |
Weissach | 340 % |
Eberdingen | 350 % |
Ditzingen | 360 % |
Gerlingen | 360 % |
Korntal-Münchingen | 390 % |
Leonberg | 445 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Ditzingen
In Baden-Württemberg ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Ditzingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 154.800,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 200 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 281,74 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Ditzingen der Höhe nach bestimmt, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Ditzingen
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 105 qm und einem Bodenrichtwert von 830,00 € / qm in Ditzingen beträgt der Grundsteuerwert 87.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ditzingen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 158,52 €.
Grundsteuerwert
87.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
158,52 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ditzingen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 545 qm (Bodenrichtwert 660,00 €) in Ditzingen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 359.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 654,65 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
359.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
654,65 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ditzingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Ditzingen (Bodenrichtwert 800,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 285 qm beträgt 228.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 414,96 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
228.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
200 % |
= |
Grundsteuer
414,96 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Leonberg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Ditzingen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt LeonbergSchlosshof 3, 71229 Leonberg
Zuständige Gemeinde:
Ditzingen
https://www.ditzingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Ditzingen
Informieren Sie sich hier, ob Ditzingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Stuttgarter Zeitung: Eckwerte Haushalt 2025 in Ditzingen: Rechnung mit großer Unbekannter - Landkreis Ludwigsburg
- Neckar- und Enzbote: Ditzingen rechnet mit vielen Einsprüchen gegen neue Grundsteuer-Hebesätze
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Grundsteuer A
- Stuttgarter Zeitung: Altkreis Leonberg: So unterschiedlich sind die Steuersätze - Leonberger Kreiszeitung
- Haus & Grund: Haus & Grund Strohgäu e.V.
- Neckar- und Enzbote: Ungewöhnlicher Schritt wegen Ärger über zu hohe Bodenrichtwerte und die Grundsteuerreform
- Fellbacher Zeitung: Entwicklung Ditzingen: Zwei widerstreitende Positionen
- Bietigheimer Zeitung: Immobilien: Studie: Grundsteuer-Modell verfassungswidrig - Politik - Bietigheimer Zeitung
Stand vom 22.11.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -44,4 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Ditzingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 4.616.448,00 € |
Gewerbesteuer | 65.699.988,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 19.081.268,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 4.118.813,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 24.764 Einwohnern in Ditzingen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 186,42 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Ditzingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 160 % Heilbronn 345 % Pforzheim 348 % Reutlingen 320 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 245 % Tübingen 660 % Sindelfingen 216 % Waiblingen 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Gerlingen 150 % Schwieberdingen 370 % Hemmingen 340 % Korntal-Münchingen 165 % Leonberg 220 % Markgröningen 240 % Möglingen 260 % Oberriexingen 380 % Tamm 274 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Heidelberg 185 % Sindelfingen 216 % Böblingen 198 % Leonberg 220 % Filderstadt 195 % Bruchsal 215 % Weinheim 182 % Falkensee 210 % Bietigheim-Bissingen 215 %