Grundsteuer Immenhausen
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Immenhausen (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Immenhausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Immenhausen mitteilen.
Fast 70 Prozent der Kommunen im Kreis Kassel steigern Steuern – teilweise auf Rekordhöhen - Bund der Steuerzahler (Bund der Steuerzahler Hessen e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Immenhausen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 518,23 %. Damit liegt der Hebesatz in Immenhausen 6,13 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Espenau 470 % und in Vellmar 735 %. Die Grundsteuer in Kassel wird anhand eines Hebesatzes von 490 % berechnet.
Nachbargemeinden von Immenhausen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Immenhausen | 430 % |
Espenau | 470 % |
Grebenstein | 480 % |
Fuldatal | 690 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Immenhausen
In Hessen bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Immenhausen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 46,00 € |
× | |
Hebesatz | 550 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 253,00 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Immenhausen berechnet, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Immenhausen
Für eine in Immenhausen gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 42 qm, einem Bodenrichtwert von 230,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 84,00 €, Faktor 1,35) und einer Wohnfläche von 66 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 33,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Immenhausen damit ab 2025 auf 181,50 €.
Grundsteuermessbetrag
33,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
181,50 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Immenhausen
Für ein Einfamilienhaus in Immenhausen, das 108 qm groß ist und auf einem Grundstück von 359 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 110,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 84,00 €, Faktor 1,08) auf 56,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 308,00 €.
Grundsteuermessbetrag
56,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
308,00 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Immenhausen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Immenhausen mit 165 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 297 qm (Bodenrichtwert 230,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 84,00 € und Faktor 1,35) beträgt 94,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 517,00 €.
Grundsteuermessbetrag
94,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
517,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Kassel festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Immenhausen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt KasselAltstädter Kirchplatz 10, 34369 Hofgeismar
Postfach 101229, 34012 Hofgeismar
Zuständige Gemeinde:
Immenhausen
34376 Immenhausen
https://www.immenhausen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Immenhausen
Informieren Sie sich hier, ob Immenhausen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Fast 70 Prozent der Kommunen im Kreis Kassel steigern Steuern – teilweise auf Rekordhöhen - Bund der Steuerzahler
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Gemeindesteuern 2023 Gesamtübersicht.xlsx
- HNA Wolfhager Allgemeine: Jahresausblick Immenhausen - Schwimmbad ist das größte Projekt
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Kassel im Jahr 2022
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Kassel im Jahr 2023
Stand vom 16.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 27,9 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Immenhausen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 936.665,00 € |
Gewerbesteuer | 1.543.694,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 3.895.388,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 356.137,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.999 Einwohnern in Immenhausen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 133,83 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Immenhausen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Göttingen 600 % Höxter 920 % Baunatal 590 % Hann. Münden 430 % Warburg 520 % Holzminden 348 % Bad Wildungen 360 % Brakel 520 % Bad Arolsen 500 % -
Gemeinden in der Nähe
Espenau 470 % Vellmar 735 % Fuldatal 690 % Grebenstein 480 % Calden 680 % Kassel 490 % Staufenberg 420 % Niestetal 590 % Reinhardshagen 550 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Münster 510 % Augsburg 555 % Braunschweig 500 % Aachen 525 % Kiel 500 %