Grundsteuer Aachen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Aachen (Stadt in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Aachen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 305 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 525 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Würselen 575 %, in Übach-Palenberg 680 % und in Stolberg 595 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Aachen
Bodenrichtwert Aachen
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Aachen
Für eine Wohnung mit 78 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1966, einer anteiligen Grundstücksgröße von 45 qm und einem Bodenrichtwert von 244,00 € / qm in Aachen (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 83.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Aachen beläuft sich damit ab 2025 auf 135,57 €.
Grundsteuerwert
83.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
525 % |
= |
Grundsteuer
135,57 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Aachen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1909) auf einem Grundstück von 341 qm (Bodenrichtwert 244,00 €) und einer Wohnfläche von 108 qm in Aachen (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 155.600,00 € und die Grundsteuer damit auf 253,24 €.
Grundsteuerwert
155.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
525 % |
= |
Grundsteuer
253,24 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Aachen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1911) in Aachen (Bodenrichtwert 244,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 169 qm und einer Wohnfläche von 89 qm beträgt 110.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 179,02 €.
Grundsteuerwert
110.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
525 % |
= |
Grundsteuer
179,02 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Aachen-Stadt festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Aachen.
Grundsteuer Aachen berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2014 um 6,1 % gestiegen.
Steueraufkommen Aachen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 49.420.274,00 € |
Gewerbesteuer | 183.663.306,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 123.486.054,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 38.199.194,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Aachen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Düren 590 % Erkelenz 390 % Heinsberg 500 % Hückelhoven 429 % Jülich 780 % Wegberg 550 % Schwalmtal 480 % Wassenberg 375 % Kreuzau 529 % -
Gemeinden in der Nähe
Würselen 575 % Herzogenrath 510 % Alsdorf 695 % Übach-Palenberg 680 % Stolberg 595 % Baesweiler 460 % Roetgen 660 % Geilenkirchen 486 % Eschweiler 520 %