Grundsteuer Bröckel
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Bröckel (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Bröckel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
450 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Bröckel mitteilen.
Grundsteuerhebesätze niedersächsischer Kommunen | Bund der Steuerzahler e.V. (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Bröckel per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit bis zu 5.000 Einwohnern 402,45 %. Damit liegt der Hebesatz in Bröckel 11,82 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Eicklingen 430 % und in Uetze 515 %. Die Grundsteuer in Celle wird anhand eines Hebesatzes von 545 % berechnet.
Nachbargemeinden von Bröckel
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Eicklingen | 430 % |
Langlingen | 430 % |
Bröckel | 450 % |
Meinersen | 450 % |
Wathlingen | 500 % |
Uetze | 515 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Bröckel
In Niedersachsen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Bröckel berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 60,48 € |
× | |
Hebesatz | 450 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 272,16 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Bröckel ermittelt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Bröckel
Für eine Eigentumswohnung in Bröckel (Bodenrichtwert 60,00 €, Lage-Faktor 0,94) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 52 qm und einer Wohnfläche von 95 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 33,20 €. Die Grundsteuer in Bröckel für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 149,40 €.
Grundsteuermessbetrag
33,20 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
149,40 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bröckel
Für ein 89 qm großes Einfamilienhaus in Bröckel auf einem Grundstück von 257 qm (Bodenrichtwert 55,00 €, Lage-Faktor 0,92) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 38,10 € und die Grundsteuer beträgt damit 171,45 €.
Grundsteuermessbetrag
38,10 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
171,45 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bröckel
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Bröckel (Bodenrichtwert 60,00 €, Lage-Faktor 0,94) mit 82 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 146 qm beträgt 32,45 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 146,02 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
32,45 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
146,02 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Celle festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Bröckel.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Bröckel aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt CelleIm Werder 15, 29221 Celle
Postfach 1107, 29201 Celle
Zuständige Gemeinde:
Bröckel
29342 Wienhausen
http://www.flotwedel.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Bröckel
Informieren Sie sich hier, ob Bröckel eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuerhebesätze niedersächsischer Kommunen | Bund der Steuerzahler e.V.
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Grundsteuerhebesatzsatzung Bröckel und Wienhausen
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Änderungen bei der Grundsteuer
- LINUS WITTICH: Onlinelesen
- Berliner Zeitung: Grundsteuer: Wenn Hausbesitzer vor dem Nervenkollaps stehen
- Politik: Zustimmung der Cookies | VierZwo
- Die Rheinpfalz: Beeindruckende Bilanz der Dürkheimer Judoka - Judo - DIE RHEINPFALZ
Stand vom 28.01.2025
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2015 um 21,6 % gestiegen.
Steueraufkommen
Bröckel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 321.237,00 € |
Gewerbesteuer | 938.965,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.079.379,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 32.713,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 1.871 Einwohnern in Bröckel betrug die Grundsteuer durchschnittlich 171,69 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Bröckel
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hannover 900 % Braunschweig 750 % Salzgitter 540 % Hildesheim 822 % Celle 545 % Langenhagen 480 % Wolfenbüttel 480 % Peine 425 % Lehrte 500 % -
Gemeinden in der Nähe
Eicklingen 430 % Uetze 515 % Wathlingen 500 % Langlingen 430 % Wienhausen 450 % Lachendorf 400 % Nienhagen 495 % Ahnsbeck 400 % Beedenbostel 420 %