Grundsteuer Uelzen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Uelzen (Stadt in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Uelzen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 450 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 450 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Emmendorf 380 %, in Wrestedt 560 % und in Lüneburg 490 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Uelzen
Bodenrichtwert Uelzen
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Wohnung Uelzen
Für eine Wohnung in Uelzen (Bodenrichtwert 96,00 €, Lage-Faktor 1,04) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 51 qm und einer Wohnfläche von 92 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 35,60 €. Die Grundsteuer in Uelzen für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 160,20 €.
Grundsteuermessbetrag
35,60 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
160,20 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Uelzen
Für ein 92 qm großes Einfamilienhaus in Uelzen auf einem Grundstück von 270 qm (Bodenrichtwert 96,00 €, Lage-Faktor 1,04) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 44,71 € und die Grundsteuer beträgt damit 201,20 €.
Grundsteuermessbetrag
44,71 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
201,20 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Uelzen
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Uelzen (Bodenrichtwert 96,00 €, Lage-Faktor 1,04) mit 99 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 176 qm beträgt 43,35 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 195,08 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
43,35 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
195,08 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Uelzen-Lüchow festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Uelzen.
Grundsteuer Uelzen berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2015 um 3,4 % gestiegen.
Steueraufkommen Uelzen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 6.876.037,00 € |
Gewerbesteuer | 21.347.810,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 13.523.389,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 4.455.558,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Uelzen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lüneburg 490 % Gifhorn 430 % Munster 450 % Sassenburg 450 % Südheide 390 % Lauenburg/Elbe 470 % Wittingen 370 % Adendorf 400 % Boizenburg/Elbe 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Emmendorf 380 % Wrestedt 560 % Barum 420 % Bad Bevensen 530 % Suderburg 505 % Rätzlingen 390 % Schwienau 360 % Oetzen 410 % Jelmstorf 380 %