Grundsteuer Ludwigshafen am Rhein
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Grundsteuer in Ludwigshafen am Rhein (Stadt in Rheinland-Pfalz).
Grundsteuer Hebesatz Ludwigshafen am Rhein
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
320 Prozent (2022) |
|
|
487 Prozent (2022) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Hebesatz 2023 für Ludwigshafen am Rhein mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Ludwigshafen am Rhein per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2023 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2023 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Mannheim 487 % und in Neuhofen 365 %. Die Grundsteuer in Speyer wird anhand eines Hebesatzes von 450 % berechnet.
Nachbargemeinden von Ludwigshafen am Rhein
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2022
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Limburgerhof | 365 % |
Mutterstadt | 365 % |
Neuhofen | 365 % |
Maxdorf | 370 % |
Ludwigshafen am Rhein | 487 % |
Mannheim | 487 % |
Frankenthal | 540 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Ludwigshafen am Rhein
In Rheinland-Pfalz ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Ludwigshafen am Rhein berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 223.800,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 487 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 337,87 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Ludwigshafen am Rhein kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Ludwigshafen am Rhein
Für eine Wohnung mit 53 qm Wohnfläche, Baujahr 1952, einer anteiligen Grundstücksfläche von 27 qm und einem Bodenrichtwert von 335,00 € / qm in Ludwigshafen am Rhein (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 78.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ludwigshafen am Rhein beläuft sich damit ab 2025 auf 118,66 €.
Grundsteuerwert
78.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
487 % |
= |
Grundsteuer
118,66 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ludwigshafen am Rhein
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1974) auf einem Grundstück von 267 qm (Bodenrichtwert 280,00 €) und einer Wohnfläche von 93 qm in Ludwigshafen am Rhein (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 168.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 254,08 €.
Grundsteuerwert
168.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
487 % |
= |
Grundsteuer
254,08 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ludwigshafen am Rhein
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1981) in Ludwigshafen am Rhein (Bodenrichtwert 280,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 179 qm und einer Wohnfläche von 108 qm beträgt 159.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 240,34 €.
Grundsteuerwert
159.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
487 % |
= |
Grundsteuer
240,34 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Ludwigshafen am Rhein
Für ein Geschäftsgrundstück (Laden) in Ludwigshafen am Rhein mit einem Bodenwert von 684.405,00 Euro (Grundstücksfläche 2.043 qm × 335,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 606.861,05 Euro (Baujahr 1986, Normalherstellungskosten 1.066,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.277 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.097.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.097.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
487 % |
= |
Grundsteuer
1.817,24 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Ludwigshafen festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt LudwigshafenBayernstr. 39, 67061 Ludwigshafen
Postfach 217233, 67072 Ludwigshafen
Wie lautet die Anschrift der zuständigen Gemeinde für den Grundsteuerbescheid Ludwigshafen am Rhein?
Zuständige Gemeinde:
Ludwigshafen am Rhein
67059 Ludwigshafen
http://www.ludwigshafen.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Grundsteuer
Hebesatz
Ludwigshafen am Rhein
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2021 um 16 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Ludwigshafen am Rhein
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 31.755.048,00 € |
Gewerbesteuer | 119.382.720,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 75.037.209,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 33.331.500,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 171.700 Einwohnern in Ludwigshafen am Rhein betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 184,94 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Ludwigshafen am Rhein
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Karlsruhe 490 % Darmstadt 535 % Heidelberg 470 % Worms 550 % Neustadt an der Weinstraße 505 % Speyer 450 % Landau in der Pfalz 495 % Bruchsal 395 % Weinheim 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Mannheim 487 % Neuhofen 365 % Limburgerhof 365 % Altrip 365 % Waldsee 365 % Mutterstadt 365 % Frankenthal 540 % Otterstadt 365 % Schifferstadt 367 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
München 535 % Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Düsseldorf 440 % Hannover 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 %