Grundsteuer Liebenburg
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Liebenburg (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Liebenburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
430 Prozent (2023) |
|
|
450 Prozent (2024) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Liebenburg mitteilen.
Kein Telefon, kein Internet und kein TV in Liebenburg (Goslarsche Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Liebenburg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 412,49 %. Damit liegt der Hebesatz in Liebenburg 9,09 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Flöthe 400 % und in Cramme 450 %. Die Grundsteuer in Goslar wird anhand eines Hebesatzes von 460 % berechnet.
Nachbargemeinden von Liebenburg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Langelsheim | 390 % |
Liebenburg | 420 % |
Goslar | 460 % |
Schladen-Werla | 470 % |
Salzgitter | 540 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Liebenburg
In Niedersachsen berechnet sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Liebenburg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 44,89 € |
× | |
Hebesatz | 450 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 202,00 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Liebenburg berechnet, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Liebenburg
Für eine Eigentumswohnung in Liebenburg (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 1,60) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 47 qm und einer Wohnfläche von 71 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 42,76 €. Die Grundsteuer in Liebenburg für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 192,42 €.
Grundsteuermessbetrag
42,76 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
192,42 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Liebenburg
Für ein 92 qm großes Einfamilienhaus in Liebenburg auf einem Grundstück von 319 qm (Bodenrichtwert 37,00 €, Lage-Faktor 1,09) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 48,99 € und die Grundsteuer beträgt damit 220,46 €.
Grundsteuermessbetrag
48,99 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
220,46 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Liebenburg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Liebenburg (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 1,60) mit 150 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 262 qm beträgt 100,76 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 453,42 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
100,76 € |
× |
Hebesatz
450 % |
= |
Grundsteuer
453,42 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Liebenburg.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Liebenburg aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Goslar-Bad GandersheimWachtelpforte 40, 38644 Goslar
Postfach 2972, 38629 Goslar
Zuständige Gemeinde:
Liebenburg
38704 Liebenburg
http://www.liebenburg.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Liebenburg
Informieren Sie sich hier, ob Liebenburg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Goslarsche Zeitung: Kein Telefon, kein Internet und kein TV in Liebenburg
- Goslarsche Zeitung: Grundsteuer: Erste Bescheide – was beachtet werden muss
- Goslarsche Zeitung: Grundsteuer-Hebesätze in Niedersachsen leicht gestiegen - Welt-Nachrichten - Goslarsche Zeitung
- Braunschweiger Zeitung: Liebenauer Parlament will Grundsteuer-Erhöhung verhindern
- Goslarsche Zeitung: Neue Grundsteuer – Was bringt sie mit sich? - Nachrichten aus Goslar und dem Harz - Goslarsche Zeitung - Goslarsche.de - Goslarsche Zeitung
Stand vom 14.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 7,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Liebenburg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.302.444,00 € |
Gewerbesteuer | 1.724.545,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.258.928,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 350.114,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 7.747 Einwohnern in Liebenburg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 168,12 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Liebenburg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Braunschweig 750 % Hildesheim 822 % Wolfenbüttel 480 % Peine 425 % Gifhorn 430 % Wernigerode 438 % Ilsede 528 % Bad Harzburg 500 % Osterode am Harz 320 % -
Gemeinden in der Nähe
Flöthe 400 % Cramme 450 % Haverlah 375 % Goslar 460 % Langelsheim 390 % Schladen-Werla 470 % Heiningen 450 % Börßum 389 % Salzgitter 540 %