Grundsteuer Goslar
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Goslar ( in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Goslar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 360 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 460 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Langelsheim 390 %, in Liebenburg 420 % und in Salzgitter 540 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Goslar
Bodenrichtwert Goslar
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Niedersachsen
Grundsteuer Einfamilienhaus Goslar
Für ein 93 qm großes Einfamilienhaus in Goslar auf einem Grundstück von 272 qm (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 1,43) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 0,00 € und die Grundsteuer beträgt damit 0,00 €.
Grundsteuermessbetrag
0,00 € |
× |
Hebesatz
460 % |
= |
Grundsteuer
0,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Goslar.
Grundsteuer Goslar berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist danach seit 2016 um 2,2 % gestiegen.
Steueraufkommen Goslar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 10.279.172,00 € |
Gewerbesteuer | 25.275.768,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 21.105.308,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 5.385.276,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Goslar
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Braunschweig 500 % Salzgitter 540 % Wolfenbüttel 480 % Peine 405 % Wernigerode 380 % Northeim 440 % Ilsede 440 % Osterode am Harz 420 % Duderstadt 415 % -
Gemeinden in der Nähe
Langelsheim 390 % Liebenburg 420 % Bad Harzburg 440 % Clausthal-Zellerfeld 500 % Flöthe 450 % Haverlah 355 % Schladen-Werla 470 % Cramme 450 % Heiningen 450 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Halle (Saale) 500 % Magdeburg 495 %