Grundsteuer Schiffdorf
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Grundsteuer in Schiffdorf (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Schiffdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
500 Prozent (2023) |
|
|
415 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schiffdorf mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Schiffdorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 410,73 %. Damit liegt der Hebesatz in Schiffdorf 1,04 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Loxstedt 440 % und in Hagen im Bremischen 240 %. Die Grundsteuer in Bremerhaven wird anhand eines Hebesatzes von 896 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schiffdorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Schiffdorf | 0 % |
Bremerhaven | 645 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schiffdorf
In Niedersachsen ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Schiffdorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 58,74 € |
× | |
Hebesatz | 415 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 243,77 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Schiffdorf ermittelt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Schiffdorf
Für eine Eigentumswohnung in Schiffdorf (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 1,23) mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 73 qm und einer Wohnfläche von 125 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 57,39 €. Die Grundsteuer in Schiffdorf für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 238,17 €.
Grundsteuermessbetrag
57,39 € |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
238,17 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schiffdorf
Für ein 102 qm großes Einfamilienhaus in Schiffdorf auf einem Grundstück von 297 qm (Bodenrichtwert 125,00 €, Lage-Faktor 1,21) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 57,56 € und die Grundsteuer beträgt damit 238,87 €.
Grundsteuermessbetrag
57,56 € |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
238,87 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schiffdorf
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Schiffdorf (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 1,23) mit 98 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 194 qm beträgt 51,72 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 214,64 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
51,72 € |
× |
Hebesatz
415 % |
= |
Grundsteuer
214,64 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Wesermünde festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Schiffdorf.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Schiffdorf aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt WesermündeBorriesstr. 50, 27570 Bremerhaven
Postfach 100369, 27503 Bremerhaven
Zuständige Gemeinde:
Schiffdorf
27619 Schiffdorf
http://www.schiffdorf.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Schiffdorf
Informieren Sie sich hier, ob Schiffdorf eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Nordsee-Zeitung: Kreis kippt Schiffdorfs Haushalt: Kommt nun die Erhöhung der Grundsteuer?
- Nordsee-Zeitung: Die Gemeinde Schiffdorf wächst - der Schuldenberg auch
- Kreiszeitung Wesermarsch: Grundsteuer B
- Zevener Zeitung: Grundsteuer
- Zevener Zeitung: Einnahmen
- Bremervörder Zeitung: Schiffdorf
- Kreiszeitung Wesermarsch: Schiffdorf
- Bremervörder Zeitung: Grundstücke
- Nordsee-Zeitung: Die Gemeinde Schiffdorf wächst - der Schuldenberg auch
- Nordsee-Zeitung: Kreis kippt Schiffdorfs Haushalt: Kommt nun die Erhöhung der Grundsteuer?
- Zevener Zeitung: Grundsteuer
- Zevener Zeitung: Schiffdorf
- Kreiszeitung Wesermarsch: Horst Schütte
- Kreiszeitung Wesermarsch: Henrik Wärner
Stand vom 29.11.2024
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Schiffdorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.214.391,00 € |
Gewerbesteuer | 2.989.090,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 8.226.875,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 477.077,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 14.615 Einwohnern in Schiffdorf betrug die Grundsteuer durchschnittlich 151,51 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schiffdorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Bremen 755 % Delmenhorst 557 % Cuxhaven 555 % Osterholz-Scharmbeck 550 % Schwanewede 450 % Lilienthal 590 % Bremervörde 470 % Wurster Nordseeküste 490 % Hude 360 % -
Gemeinden in der Nähe
Loxstedt 440 % Bremerhaven 896 % Geestland 490 % Hagen im Bremischen 240 % Beverstedt 470 % Nordenham 438 % Axstedt 420 % Holste 450 % Lübberstedt 420 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Oldenburg 445 % Regensburg 395 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 % Ratingen 440 % Villingen-Schwenningen 455 %