Grundsteuer Schwülper
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Schwülper (Gemeinde in Niedersachsen).
Grundsteuer Hebesatz Schwülper
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
380 Prozent (2023) |
|
|
440 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schwülper mitteilen.
Steuern zehn Prozent rauf für alle Schwülperaner (Braunschweiger Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Schwülper per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Niedersachsen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 414,93 %. Damit liegt der Hebesatz in Schwülper 6,04 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Adenbüttel 450 % und in Didderse 450 %. Die Grundsteuer in Braunschweig wird anhand eines Hebesatzes von 750 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schwülper
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Vordorf | 420 % |
Schwülper | 440 % |
Adenbüttel | 450 % |
Wendeburg | 490 % |
Braunschweig | 500 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schwülper
In Niedersachsen ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Lage-Modell wie folgt:
Grundsteuer Schwülper berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 46,95 € |
× | |
Hebesatz | 440 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 206,58 Euro |
Wie sich der Grundsteuermessbetrag in Schwülper ermittelt, hängt in Niedersachsen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Lage-Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Schwülper
Für eine Eigentumswohnung in Schwülper (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 0,89) mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 74 qm und einer Wohnfläche von 140 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 46,23 €. Die Grundsteuer in Schwülper für die Eigentumswohnung beläuft sich damit ab 2025 auf 203,41 €.
Grundsteuermessbetrag
46,23 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
203,41 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schwülper
Für ein 128 qm großes Einfamilienhaus in Schwülper auf einem Grundstück von 328 qm (Bodenrichtwert 210,00 €, Lage-Faktor 1,03) beläuft sich der Grundsteuermessbetrag auf 59,65 € und die Grundsteuer beträgt damit 262,46 €.
Grundsteuermessbetrag
59,65 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
262,46 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schwülper
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Schwülper (Bodenrichtwert 130,00 €, Lage-Faktor 0,89) mit 156 qm Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 276 qm beträgt 58,41 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 257,00 € bei Nutzung zu Wohnzwecken.
Grundsteuermessbetrag
58,41 € |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
257,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Gifhorn festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Schwülper.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Schwülper aus
-
Bescheid Äquivalenzbeträge
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt GifhornPostfach 1249, 38502 Gifhorn
Braunschw. Str. 6, 38518 Gifhorn
Zuständige Gemeinde:
Schwülper
http://www.gemeinde-schwuelper.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Schwülper
Informieren Sie sich hier, ob Schwülper eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Braunschweiger Zeitung: Steuern zehn Prozent rauf für alle Schwülperaner
- Braunschweiger Zeitung: Die Gemeinde Schwülper will sanft an der Steuerschraube drehen
- Haus & Grund: Haus & Grund Braunschweig e.V.
Stand vom 15.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2021 um 10 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Schwülper
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.298.098,00 € |
Gewerbesteuer | 2.534.647,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.253.765,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 321.778,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 7.260 Einwohnern in Schwülper betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 178,80 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schwülper
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Wolfsburg 586 % Salzgitter 540 % Celle 545 % Wolfenbüttel 480 % Peine 425 % Goslar 460 % Lehrte 500 % Gifhorn 430 % Burgdorf 547 % -
Gemeinden in der Nähe
Adenbüttel 450 % Didderse 450 % Wendeburg 490 % Vordorf 420 % Hillerse 490 % Meine 400 % Leiferde 490 % Braunschweig 750 % Rötgesbüttel 490 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Berlin 470 % Düsseldorf 440 % Mainz 480 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 %