Grundsteuer Großheringen
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Großheringen (Gemeinde in Thüringen).
Grundsteuer Hebesatz Großheringen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
200 Prozent (2023) |
|
|
300 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Großheringen mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Großheringen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Thüringen mit bis zu 5.000 Einwohnern 395,41 %. Damit liegt der Hebesatz in Großheringen 31,80 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Schmiedehausen 400 % und in Bad Sulza 402 %. Die Grundsteuer in Jena wird anhand eines Hebesatzes von 400 % berechnet.
Nachbargemeinden von Großheringen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Großheringen | 300 % |
Lanitz-Hassel-Tal | 350 % |
Schmiedehausen | 400 % |
Bad Sulza | 402 % |
Dornburg-Camburg | 402 % |
Naumburg (Saale) | 450 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Großheringen
In Thüringen bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Großheringen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 109.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 300 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 101,46 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Großheringen kalkuliert, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Großheringen
Für eine Eigentumswohnung mit 108 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1914, einer anteiligen Grundstücksgröße von 54 qm und einem Bodenrichtwert von 221,00 € / qm in Großheringen (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 82.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Großheringen beläuft sich damit ab 2025 auf 76,45 €.
Grundsteuerwert
82.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
76,45 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Großheringen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1994) auf einem Grundstück von 319 qm (Bodenrichtwert 45,00 €) und einer Wohnungsfläche von 117 qm in Großheringen (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 165.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 154,19 €.
Grundsteuerwert
165.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
154,19 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Großheringen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1910) in Großheringen (Bodenrichtwert 45,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 140 qm und einer Wohnfläche von 83 qm beträgt 59.700,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 55,52 €.
Grundsteuerwert
59.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
55,52 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Großheringen
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Großheringen mit einem Bodenwert von 342.992,00 Euro (Grundstücksfläche 1.552 qm × 221,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 515.849,18 Euro (Baujahr 1980, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.035 qm), beträgt der Grundsteuerwert 687.000,00 Euro.
Grundsteuerwert
687.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
700,74 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Jena festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Großheringen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt JenaLeutragraben 8, 07743 Jena
Zuständige Gemeinde:
Großheringen
99518 Bad Sulza
http://www.bad-sulza.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Großheringen
Informieren Sie sich hier, ob Großheringen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- LINUS WITTICH: Onlinelesen - Gemeinde Großheringen - Festsetzung der Abgaben der Gemeinde Großheringen für das Kalenderjahr 2024 durch öffentliche Bekanntmachung
- LINUS WITTICH: Onlinelesen -
- BILD-Zeitung: Gewerbesteuer in Gera und Erfurt am höchsten | Regional | BILD.de
Stand vom 08.03.2025
Keine Veränderung:
Die Grundsteuer B hat sich seit 2008 nicht geändert.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Großheringen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 123.628,00 € |
Gewerbesteuer | 8.145.597,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 260.449,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 375.168,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 642 Einwohnern in Großheringen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 192,57 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Großheringen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Halle (Saale) 500 % Jena 400 % Gera 600 % Weimar 480 % Weißenfels 380 % Merseburg 419 % Naumburg (Saale) 893 % Zeitz 400 % Lutherstadt Eisleben 433 % -
Gemeinden in der Nähe
Schmiedehausen 400 % Bad Sulza 402 % Lanitz-Hassel-Tal 392 % Dornburg-Camburg 402 % Wichmar 405 % Niedertrebra 400 % Eberstedt 405 % Zimmern 389 % Obertrebra 389 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Karlsruhe 270 % Lingen (Ems) 330 % Monheim am Rhein 282 % Coburg 310 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Cloppenburg 330 % Meppen 310 % Deggendorf 330 % Biberach an der Riß 275 %