Grundsteuer Leimen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuer in Leimen (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Leimen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Leimen mitteilen.
Grundsteuer: Leimen will auf der sicheren Seite sein - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung (Rhein-Neckar-Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Leimen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 393,36 %. Damit liegt der Hebesatz in Leimen 6,77 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Nußloch 320 % und in Sandhausen 340 %. Die Grundsteuer in Heidelberg wird anhand eines Hebesatzes von 185 % berechnet.
Nachbargemeinden von Leimen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Reilingen | 360 % |
Mauer | 370 % |
Oftersheim | 380 % |
Wiesloch | 390 % |
Leimen | 420 % |
Hockenheim | 440 % |
Heidelberg | 470 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Leimen
In Baden-Württemberg ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Leimen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 384.400,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 420 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 1.469,18 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Leimen der Höhe nach kalkuliert, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Leimen
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 48 qm und einem Bodenrichtwert von 550,00 € / qm in Leimen beträgt der Grundsteuerwert 26.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Leimen beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 100,90 €.
Grundsteuerwert
26.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
100,90 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Leimen
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 236 qm (Bodenrichtwert 660,00 €) in Leimen beläuft sich der Grundsteuerwert auf 155.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 595,09 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
155.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
595,09 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Leimen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Leimen (Bodenrichtwert 390,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 424 qm beträgt 165.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 631,78 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
165.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
420 % |
= |
Grundsteuer
631,78 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Heidelberg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Leimen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt HeidelbergMaaßstr. 32, 69123 Heidelberg
Zuständige Gemeinde:
Leimen
https://www.leimen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Leimen
Informieren Sie sich hier, ob Leimen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Rhein-Neckar-Zeitung: Grundsteuer: Leimen will auf der sicheren Seite sein - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
- Haus & Grund: Haus & Grund informiert I Haus & Grund Leimen
- Rhein-Neckar-Zeitung: Leimen: Große Kreisstadt erhöht die Grundsteuer - Nachrichten aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
- Haus & Grund: Haus- und Grundeigentümerverein Leimen e.V.
- Haus & Grund: Pressemitteilungen von Haus & Grund Deutschland
- Nordbadische Nachrichten: Leimen: Große Kreisstadt erhöht die Grundsteuer - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Stand vom 21.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2021 um 5 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Leimen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 4.004.652,00 € |
Gewerbesteuer | 6.841.571,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 15.090.255,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.047.213,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 26.885 Einwohnern in Leimen betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 148,95 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Leimen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Mannheim 365 % Karlsruhe 270 % Ludwigshafen am Rhein 817 % Pforzheim 348 % Worms 633 % Neustadt an der Weinstraße 505 % Speyer 450 % Frankenthal 650 % Bruchsal 215 % -
Gemeinden in der Nähe
Nußloch 320 % Sandhausen 340 % Wiesloch 420 % Gaiberg 350 % Walldorf 200 % Heidelberg 185 % Dielheim 370 % Eppelheim 220 % Rauenberg 385 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Koblenz 420 % Ludwigsburg 445 %