Grundsteuer Otzberg
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Otzberg (Gemeinde in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Otzberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Otzberg mitteilen.
Schon vor Corona massive Steuererhöhungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg - Bund der Steuerzahler (Bund der Steuerzahler Hessen e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Otzberg per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 518,23 %. Damit liegt der Hebesatz in Otzberg 71,74 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Groß-Umstadt 695 % und in Brensbach 640 %. Die Grundsteuer in Darmstadt wird anhand eines Hebesatzes von 1.181 % berechnet.
Nachbargemeinden von Otzberg
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Groß-Zimmern | 400 % |
Reinheim | 450 % |
Brensbach | 495 % |
Höchst im Odenwald | 520 % |
Groß-Umstadt | 525 % |
Otzberg | 595 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Otzberg
In Hessen bestimmt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Otzberg berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 78,00 € |
× | |
Hebesatz | 890 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 694,20 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Otzberg kalkuliert, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Otzberg
Für eine in Otzberg gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 122 qm, einem Bodenrichtwert von 783,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 204,00 €, Faktor 1,49) und einer Wohnfläche von 207 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 115,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Otzberg damit ab 2025 auf 1.023,50 €.
Grundsteuermessbetrag
115,00 € |
× |
Hebesatz
890 % |
= |
Grundsteuer
1.023,50 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Otzberg
Für ein Einfamilienhaus in Otzberg, das 146 qm groß ist und auf einem Grundstück von 391 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 260,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 204,00 €, Faktor 1,07) auf 71,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 631,90 €.
Grundsteuermessbetrag
71,00 € |
× |
Hebesatz
890 % |
= |
Grundsteuer
631,90 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Otzberg
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Otzberg mit 102 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 202 qm (Bodenrichtwert 783,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 204,00 € und Faktor 1,49) beträgt 65,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 578,50 €.
Grundsteuermessbetrag
65,00 € |
× |
Hebesatz
890 % |
= |
Grundsteuer
578,50 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Dieburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Otzberg.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt DieburgMarienstraße 19, 64807 Dieburg
Postfach 1209, 64802 Dieburg
Zuständige Gemeinde:
Otzberg
64853 Otzberg
http://www.otzberg.de
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Otzberg
Informieren Sie sich hier, ob Otzberg eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Schon vor Corona massive Steuererhöhungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg - Bund der Steuerzahler
- Starkenburger Echo: Otzberg will die Grundsteuer drastisch erhöhen
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Massive Steuererhöhungswelle im Kreis Darmstadt-Dieburg - Bund der Steuerzahler
- Starkenburger Echo: Berichte und Hebesätze in der Otzberger Gemeindevertretung
- Frankfurter Rundschau: Darmstadt-Dieburg: Mehrheit der Kreiskommunen mit Defizit
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Darmstadt - Dieburg im ...
- Starkenburger Echo: Wo die Grundsteuer in Darmstadt-Dieburg am höchsten ist
- Politik: Antrag wiederkehrende Strassenbeiträge - Grüne Otzberg
- Darmstädter Echo: Wo Südhessen die meisten Steuern bezahlt | Echo Online
- Darmstädter Echo: Kreditaufnahme von 2,4 Millionen Euro in Otzberg geplant | Echo Online
Stand vom 18.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2023 um 49,6 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Otzberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.134.492,00 € |
Gewerbesteuer | 1.130.241,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 4.614.137,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 173.325,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 6.432 Einwohnern in Otzberg betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 176,38 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Otzberg
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 854,69 % Darmstadt 1.181 % Heidelberg 185 % Offenbach am Main 1.201,56 % Hanau 595 % Aschaffenburg 430 % Rodgau 700 % Weinheim 182 % Dreieich 500 % -
Gemeinden in der Nähe
Groß-Umstadt 695 % Brensbach 640 % Reinheim 525 % Höchst im Odenwald 520 % Groß-Zimmern 500 % Münster (Hessen) 528 % Groß-Bieberau 640 % Dieburg 419 % Breuberg 850 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Hamburg 975 % Duisburg 845 % Mülheim an der Ruhr 890 % Darmstadt 875 % Herne 830 % Offenbach am Main 895 % Bremerhaven 896 % Moers 813 % Witten 910 %