Grundsteuer Weinsberg
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Berechnung der Grundsteuer in Weinsberg (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Weinsberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 440 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 440 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Erlenbach 340 %, in Ellhofen 380 % und in Heilbronn 450 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Weinsberg
Bodenrichtwert Weinsberg
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Baden-Württemberg
Grundsteuer Wohnung Weinsberg
Für eine Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 41 qm und einem Bodenrichtwert von 523,00 € / qm in Weinsberg beträgt der Grundsteuerwert 21.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Weinsberg beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 85,69 €.
Grundsteuerwert
21.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
85,69 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Weinsberg
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 414 qm (Bodenrichtwert 523,00 €) in Weinsberg beläuft sich der Grundsteuerwert auf 216.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 866,87 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
216.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
866,87 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Weinsberg
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Weinsberg (Bodenrichtwert 523,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 283 qm beträgt 148.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 592,59 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
148.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
440 % |
= |
Grundsteuer
592,59 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Heilbronn festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Weinsberg.
Grundsteuer Weinsberg berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2009 um 10 % gestiegen.
Steueraufkommen Weinsberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 2.313.074,00 € |
Gewerbesteuer | 4.555.136,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 8.137.603,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.150.338,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Weinsberg
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Stuttgart 520 % Ludwigsburg 445 % Esslingen am Neckar 425 % Waiblingen 390 % Leonberg 445 % Filderstadt 390 % Fellbach 405 % Bietigheim-Bissingen 375 % Schwäbisch Hall 460 % -
Gemeinden in der Nähe
Erlenbach 340 % Ellhofen 380 % Eberstadt 410 % Lehrensteinsfeld 395 % Heilbronn 450 % Untergruppenbach 360 % Neckarsulm 320 % Abstatt 350 % Flein 350 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Mainz 480 % Rostock 480 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Heidelberg 470 % Paderborn 479 % Ingolstadt 460 % Würzburg 475 %