Grundsteuer Rostock
Hier finden Sie alle wesentlichen Infos zur Grundsteuer in Rostock (Stadt in Mecklenburg-Vorpommern).
Grundsteuer Hebesatz Rostock
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 300 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 480 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Papendorf 400 %, in Roggentin 427 % und in Schwerin 595 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Rostock
Bodenrichtwert Rostock
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Rostock
Für eine Eigentumswohnung mit 96 qm Wohnfläche, Baujahr 1928, einer anteiligen Grundstücksfläche von 62 qm und einem Bodenrichtwert von 243,00 € / qm in Rostock (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 106.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rostock beläuft sich damit ab 2025 auf 158,03 €.
Grundsteuerwert
106.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
158,03 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rostock
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2001) auf einem Grundstück von 300 qm (Bodenrichtwert 243,00 €) und einer Wohnungsfläche von 101 qm in Rostock (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 254.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 377,95 €.
Grundsteuerwert
254.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
377,95 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rostock
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1972) in Rostock (Bodenrichtwert 243,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 207 qm und einer Wohnfläche von 116 qm beträgt 137.600,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 204,75 €.
Grundsteuerwert
137.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
480 % |
= |
Grundsteuer
204,75 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Ribnitz-Damgarten festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Rostock.
Grundsteuer Rostock berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2012 um 6,7 % gestiegen.
Steueraufkommen Rostock
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 23.856.904,00 € |
Gewerbesteuer | 98.679.441,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 72.484.219,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 24.290.258,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Rostock
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Güstrow 400 % Ribnitz-Damgarten 340 % Bad Doberan 340 % Kühlungsborn 350 % Bützow 340 % Laage 354 % Sanitz 395 % Satow 420 % Schwaan 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Papendorf 400 % Roggentin 427 % Bentwisch 300 % Pölchow 400 % Mönchhagen 400 % Kritzmow 375 % Dummerstorf 400 % Lambrechtshagen 350 % Broderstorf 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Köln 515 % Frankfurt am Main 500 % Stuttgart 520 % Düsseldorf 440 % Münster 510 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 %