Grundsteuer Griesheim
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Griesheim (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Griesheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Griesheim mitteilen.
Land Hessen empfiehlt Griesheim drastische Steuererhöhung (Starkenburger Echo)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Griesheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 587,81 %. Damit liegt der Hebesatz in Griesheim 10,58 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Büttelborn 660 % und in Riedstadt 985 %. Die Grundsteuer in Darmstadt wird anhand eines Hebesatzes von 1.181 % berechnet.
Nachbargemeinden von Griesheim
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Weiterstadt | 450 % |
Pfungstadt | 490 % |
Griesheim | 515 % |
Darmstadt | 535 % |
Büttelborn | 590 % |
Groß-Gerau | 620 % |
Riedstadt | 700 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Griesheim
In Hessen ermittelt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Griesheim berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 59,00 € |
× | |
Hebesatz | 650 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 383,50 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Griesheim kalkuliert, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Griesheim
Für eine in Griesheim gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 103 qm, einem Bodenrichtwert von 783,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 704,00 €, Faktor 1,03) und einer Wohnfläche von 161 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 62,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Griesheim damit ab 2025 auf 403,00 €.
Grundsteuermessbetrag
62,00 € |
× |
Hebesatz
650 % |
= |
Grundsteuer
403,00 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Griesheim
Für ein Einfamilienhaus in Griesheim, das 93 qm groß ist und auf einem Grundstück von 305 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 800,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 704,00 €, Faktor 1,03) auf 46,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 299,00 €.
Grundsteuermessbetrag
46,00 € |
× |
Hebesatz
650 % |
= |
Grundsteuer
299,00 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Griesheim
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Griesheim mit 153 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 292 qm (Bodenrichtwert 783,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 704,00 € und Faktor 1,03) beträgt 67,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 435,50 €.
Grundsteuermessbetrag
67,00 € |
× |
Hebesatz
650 % |
= |
Grundsteuer
435,50 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Darmstadt festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Griesheim.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt DarmstadtSoderstraße 30, 64283 Darmstadt
Postfach 110465, 64219 Darmstadt
Zuständige Gemeinde:
Griesheim
https://www.griesheim.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Griesheim
Informieren Sie sich hier, ob Griesheim eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Starkenburger Echo: Land Hessen empfiehlt Griesheim drastische Steuererhöhung
- Starkenburger Echo: Griesheim stimmt neuer Grundsteuer zu
- Offenburger Tageblatt: Offenburg Ortschaftsrat Griesheim: Bürger befürchtet deutliche Erhöhung der Grundsteuer Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
- Starkenburger Echo: Griesheims Bürgermeister will die Grundsteuer erhöhen
- Frankfurter Rundschau: Griesheim ist am teuersten
- Haus & Grund: Haus & Grund Frankfurt-Griesheim e.V. c/o Herrn Walter Heimer
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Darmstadt - Dieburg im ...
- Darmstädter Echo: Das müssen Hauseigentümer zur Reform der Grundsteuer wissen | Echo Online
Stand vom 21.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um 26,2 % gestiegen.
Steueraufkommen
Griesheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 6.250.424,00 € |
Gewerbesteuer | 17.425.887,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 20.258.814,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.487.681,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 27.524 Einwohnern in Griesheim betrug die Grundsteuer durchschnittlich 227,09 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Griesheim
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 854,69 % Mannheim 365 % Wiesbaden 492 % Mainz 480 % Ludwigshafen am Rhein 817 % Heidelberg 185 % Offenbach am Main 1.201,56 % Hanau 595 % Worms 633 % -
Gemeinden in der Nähe
Büttelborn 660 % Riedstadt 985 % Weiterstadt 835 % Pfungstadt 890 % Groß-Gerau 620 % Darmstadt 1.181 % Stockstadt am Rhein 700 % Biebesheim am Rhein 600 % Bickenbach 757 %