Grundsteuer Bad Homburg vor der Höhe
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Bad Homburg vor der Höhe (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Bad Homburg vor der Höhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
190 Prozent (2023) |
|
|
690 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Hebesatz 2023 für Bad Homburg vor der Höhe mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Bad Homburg vor der Höhe per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2023 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2023 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 50.000 und bis zu 150.000 Einwohnern 636,25 %. Damit liegt der Hebesatz in Bad Homburg vor der Höhe 8,45 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Friedrichsdorf 450 % und in Steinbach (Taunus) 900 %. Die Grundsteuer in Frankfurt am Main wird anhand eines Hebesatzes von 500 % berechnet.
Nachbargemeinden von Bad Homburg vor der Höhe
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2022
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Bad Homburg vor der Höhe | 345 % |
Karben | 440 % |
Friedrichsdorf | 450 % |
Rosbach vor der Höhe | 453 % |
Wehrheim | 479 % |
Frankfurt am Main | 500 % |
Schmitten im Taunus | 660 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Bad Homburg vor der Höhe
In Hessen bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Bad Homburg vor der Höhe berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 86,00 € |
× | |
Hebesatz | 690 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 593,40 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Bad Homburg vor der Höhe bestimmt, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Bad Homburg vor der Höhe
Für eine in Bad Homburg vor der Höhe gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 43 qm, einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 1.119,00 €, Faktor 0,89) und einer Wohnfläche von 82 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 27,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Bad Homburg vor der Höhe damit ab 2025 auf 186,30 €.
Grundsteuermessbetrag
27,00 € |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
186,30 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bad Homburg vor der Höhe
Für ein Einfamilienhaus in Bad Homburg vor der Höhe, das 86 qm groß ist und auf einem Grundstück von 288 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 1.200,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 1.119,00 €, Faktor 1,02) auf 42,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 289,80 €.
Grundsteuermessbetrag
42,00 € |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
289,80 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bad Homburg vor der Höhe
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Bad Homburg vor der Höhe mit 90 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 161 qm (Bodenrichtwert 787,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 1.119,00 € und Faktor 0,89) beträgt 33,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 227,70 €.
Grundsteuermessbetrag
33,00 € |
× |
Hebesatz
690 % |
= |
Grundsteuer
227,70 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Bad Homburg vor der Höhe.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Bad Homburg vor der HöhePostfach 1445, 61284 Bad Homburg
Kaiser-Friedrich-Promenade 8-10, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Zuständige Gemeinde:
Bad Homburg vor der Höhe
61348 Bad Homburg v d Höhe
https://www.bad-homburg.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Bad Homburg vor der Höhe
Informieren Sie sich hier, ob Bad Homburg vor der Höhe eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Frankfurter Rundschau: Grundsteuer soll sich jetzt verdoppeln
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Erhebliche Grundsteuererhöhungen im Hochtaunuskreis - Bund der Steuerzahler Hessen e.V.
- Frankfurter Neue Presse: Bad Homburg: Der Haushalt ist eine Rosskur mit drei bitteren Zutaten
Grundsteuer
Hebesatz
Bad Homburg vor der Höhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2022
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist seit 2022 um 100 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Bad Homburg vor der Höhe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 10.462.932,00 € |
Gewerbesteuer | 84.743.307,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 44.526.837,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 12.011.261,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 54.089 Einwohnern in Bad Homburg vor der Höhe betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 193,44 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Bad Homburg vor der Höhe
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 500 % Wiesbaden 492 % Mainz 480 % Darmstadt 535 % Offenbach am Main 895 % Hanau 595 % Gießen 600 % Rüsselsheim am Main 800 % Wetzlar 780 % -
Gemeinden in der Nähe
Friedrichsdorf 450 % Oberursel (Taunus) 750 % Steinbach (Taunus) 900 % Wehrheim 479 % Eschborn 140 % Schwalbach am Taunus 400 % Kronberg im Taunus 470 % Rosbach vor der Höhe 453 % Neu-Anspach 758 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Leipzig 650 % Essen 670 % Bremen 695 % Dresden 635 % Bochum 645 % Bielefeld 660 % Bonn 680 % Gelsenkirchen 675 % Oberhausen 670 %