Grundsteuer Heusenstamm
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Heusenstamm (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Heusenstamm
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 230 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 550 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Obertshausen 495 %, in Mühlheim am Main 650 % und in Offenbach am Main 895 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Heusenstamm
Bodenrichtwert Heusenstamm
Beispiele
Berechnung nach dem Landesmodell Hessen
Grundsteuer Eigentumswohnung Heusenstamm
Für eine in Heusenstamm gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 122 qm, einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 668,00 €, Faktor 1,05) und einer Wohnfläche von 185 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 73,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Heusenstamm damit ab 2025 auf 401,50 €.
Grundsteuermessbetrag
73,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
401,50 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Heusenstamm
Für ein Einfamilienhaus in Heusenstamm, das 113 qm groß ist und auf einem Grundstück von 340 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 787,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 668,00 €, Faktor 1,05) auf 55,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 302,50 €.
Grundsteuermessbetrag
55,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
302,50 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Heusenstamm
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Heusenstamm mit 142 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 254 qm (Bodenrichtwert 787,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 668,00 € und Faktor 1,05) beträgt 62,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 341,00 €.
Grundsteuermessbetrag
62,00 € |
× |
Hebesatz
550 % |
= |
Grundsteuer
341,00 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Offenbach am Main II festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Heusenstamm.
Grundsteuer Heusenstamm berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2020 um 22,2 % gestiegen.
Steueraufkommen Heusenstamm
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 5.265.319,00 € |
Gewerbesteuer | 7.251.367,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 13.793.275,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.744.926,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Heusenstamm
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 500 % Darmstadt 535 % Hanau 595 % Aschaffenburg 400 % Rüsselsheim am Main 800 % Bad Homburg vor der Höhe 345 % Oberursel (Taunus) 750 % Bensheim 620 % Hofheim am Taunus 510 % -
Gemeinden in der Nähe
Obertshausen 495 % Offenbach am Main 895 % Dietzenbach 800 % Mühlheim am Main 650 % Rodgau 700 % Rödermark 715 % Maintal 495 % Neu-Isenburg 250 % Dreieich 500 %