Grundsteuer Buchhorst
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Buchhorst (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Buchhorst
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 310 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 310 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Lauenburg/Elbe 470 %, in Hohnstorf 425 % und in Lüneburg 490 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Buchhorst
Bodenrichtwert Buchhorst
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Buchhorst
Für eine Eigentumswohnung mit 60 qm Wohnfläche, Baujahr 1949, einer anteiligen Grundstücksgröße von 31 qm und einem Bodenrichtwert von 131,00 € / qm in Buchhorst (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 58.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Buchhorst beläuft sich damit ab 2025 auf 55,74 €.
Grundsteuerwert
58.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
55,74 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Buchhorst
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1919) auf einem Grundstück von 725 qm (Bodenrichtwert 131,00 €) und einer Wohnungsfläche von 209 qm in Buchhorst (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 234.900,00 € und die Grundsteuer damit auf 225,74 €.
Grundsteuerwert
234.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
225,74 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Buchhorst
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1903) in Buchhorst (Bodenrichtwert 131,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 156 qm und einer Wohnfläche von 100 qm beträgt 94.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 91,20 €.
Grundsteuerwert
94.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
310 % |
= |
Grundsteuer
91,20 € |
Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Buchhorst.
Grundsteuer Buchhorst berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2016 um 6,9 % gestiegen.
Steueraufkommen Buchhorst
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 34.602,00 € |
Gewerbesteuer | 60.532,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 82.969,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 7.905,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Buchhorst
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lübeck 500 % Lüneburg 490 % Winsen (Luhe) 380 % Ahrensburg 350 % Uelzen 450 % Geesthacht 425 % Reinbek 390 % Bad Oldesloe 425 % Mölln 390 % -
Gemeinden in der Nähe
Lauenburg/Elbe 470 % Hohnstorf 425 % Lanze 300 % Basedow 240 % Krüzen 320 % Hittbergen 340 % Lütau 300 % Wangelau 300 % Schnakenbek 320 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 299 % Lingen (Ems) 330 % Dachau 330 % Amberg 340 % Coburg 310 % Erding 300 % Cloppenburg 330 %