Grundsteuer Bad Oldesloe
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Bad Oldesloe (Stadt in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Bad Oldesloe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 425 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 425 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Pölitz 390 %, in Rümpel 390 % und in Lübeck 500 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Bad Oldesloe
Bodenrichtwert Bad Oldesloe
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Bad Oldesloe
Für eine Eigentumswohnung mit 72 qm Wohnfläche, Baujahr 1949, einer anteiligen Grundstücksgröße von 42 qm und einem Bodenrichtwert von 263,00 € / qm in Bad Oldesloe (Mietniveaustufe 4) beträgt der Grundsteuerwert 79.400,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Bad Oldesloe beläuft sich damit ab 2025 auf 104,61 €.
Grundsteuerwert
79.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
104,61 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Bad Oldesloe
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1970) auf einem Grundstück von 327 qm (Bodenrichtwert 263,00 €) und einer Wohnungsfläche von 94 qm in Bad Oldesloe (Mietniveaustufe 4) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 169.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 222,66 €.
Grundsteuerwert
169.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
222,66 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Bad Oldesloe
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1995) in Bad Oldesloe (Bodenrichtwert 263,00 €, Mietniveaustufe 4) mit einer Grundstücksfläche von 149 qm und einer Wohnfläche von 97 qm beträgt 198.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 261,26 €.
Grundsteuerwert
198.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
425 % |
= |
Grundsteuer
261,26 € |
Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Bad Oldesloe.
Grundsteuer Bad Oldesloe berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2020 um 9 % gestiegen.
Steueraufkommen Bad Oldesloe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 4.156.199,00 € |
Gewerbesteuer | 16.572.847,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 12.114.551,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.006.363,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Bad Oldesloe
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hamburg 540 % Lübeck 500 % Norderstedt 410 % Neumünster 480 % Winsen (Luhe) 380 % Ahrensburg 350 % Geesthacht 425 % Reinbek 390 % Henstedt-Ulzburg 311 % -
Gemeinden in der Nähe
Pölitz 390 % Rümpel 390 % Wakendorf I 340 % Travenbrück 390 % Feldhorst 315 % Meddewade 330 % Bahrenhof 260 % Rethwisch 330 % Bühnsdorf 260 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 440 % Oldenburg 445 % Osnabrück 460 % Regensburg 395 % Ingolstadt 460 % Ulm 430 % Heilbronn 450 % Reutlingen 400 % Koblenz 420 %