Grundsteuer Schenefeld
Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zur Ermittlung der Grundsteuer in Schenefeld (Stadt in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Schenefeld
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Schenefeld mitteilen.
Ausnahme Schenefeld: Grundsteuer für Privates und Gewerbe sinkt | SHZ (Wedel-Schulauer Tageblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Schenefeld per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 404,39 %. Damit liegt der Hebesatz in Schenefeld 6,42 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Halstenbek 425 % und in Rellingen 467 %. Die Grundsteuer in Hamburg wird anhand eines Hebesatzes von 975 % berechnet.
Nachbargemeinden von Schenefeld
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Schenefeld | 380 % |
Halstenbek | 425 % |
Pinneberg | 450 % |
Hamburg | 540 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Schenefeld
In Schleswig-Holstein berechnet sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Schenefeld berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 331.900,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 380 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 390,98 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Schenefeld ermittelt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Schenefeld
Für eine Wohnung mit 105 qm Wohnfläche, Baujahr 1954, einer anteiligen Grundstücksgröße von 57 qm und einem Bodenrichtwert von 700,00 € / qm in Schenefeld (Mietniveaustufe 7) beträgt der Grundsteuerwert 144.100,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Schenefeld beläuft sich damit ab 2025 auf 169,75 €.
Grundsteuerwert
144.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
169,75 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Schenefeld
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1966) auf einem Grundstück von 377 qm (Bodenrichtwert 675,00 €) und einer Wohnungsfläche von 108 qm in Schenefeld (Mietniveaustufe 7) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 309.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 364,59 €.
Grundsteuerwert
309.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
364,59 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Schenefeld
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1967) in Schenefeld (Bodenrichtwert 675,00 €, Mietniveaustufe 7) mit einer Grundstücksfläche von 286 qm und einer Wohnfläche von 155 qm beträgt 321.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 378,61 €.
Grundsteuerwert
321.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
378,61 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Schenefeld
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Schenefeld mit einem Bodenwert von 940.100,00 Euro (Grundstücksfläche 1.343 qm × 700,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 2.887.434,22 Euro (Baujahr 2017, Normalherstellungskosten 1.736,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.221 qm), beträgt der Grundsteuerwert 2.679.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
2.679.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
380 % |
= |
Grundsteuer
3.461,53 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Pinneberg festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Schenefeld.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Pinneberg Bewertung für Grundsteuer 91
Friedrich-Ebert-Str. 29,
25421 Pinneberg
Postfach 1451,
25404 Pinneberg
Das Finanzamt Pinneberg Bewertung für Grundsteuer 91 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Pinneberg
Zuständige Gemeinde:
Schenefeld
https://www.stadt-schenefeld.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Schenefeld
Informieren Sie sich hier, ob Schenefeld eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Ausnahme Schenefeld: Grundsteuer für Privates und Gewerbe sinkt | SHZ
- Haus & Grund: Aktuelles - Haus- und Grundeigentümer-Verein von Schenefeld und Umgegend e.V. 25560 Schenefeld
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Im Pinneberger Umland: Darum muss Grundsteuer angehoben werden | SHZ
- Politik: Warum war die Erhöhung der Hebesätze erforderlich? - Grüne Schenefeld
- Haus & Grund: Haus & Grund Schenefeld/Itz. e.V.
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Stadt Pinneberg will Grundsteuer erhöhen - Politik dagegen | SHZ
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Grundsteuer: Jeder Vierte im Kreis Pinneberg hat abgegeben | SHZ
- Haus & Grund: Kontakt | Haus & Grund
- Barmstedter Zeitung: Viele Kreis Pinneberger geben Grundsteuer-Erklärung sehr spät ab | SHZ
Stand vom 25.11.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2019 um 46,2 % gestiegen.
Steueraufkommen
Schenefeld
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 3.351.225,00 € |
Gewerbesteuer | 11.100.358,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 13.125.153,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.427.564,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 19.406 Einwohnern in Schenefeld betrug die Grundsteuer durchschnittlich 172,69 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Schenefeld
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Hamburg 975 % Norderstedt 390 % Neumünster 480 % Elmshorn 425 % Stade 490 % Seevetal 410 % Buchholz in der Nordheide 400 % Buxtehude 533 % Winsen (Luhe) 430 % -
Gemeinden in der Nähe
Halstenbek 425 % Rellingen 467 % Pinneberg 450 % Tangstedt 340 % Ellerbek 378 % Borstel-Hohenraden 380 % Kummerfeld 380 % Prisdorf 380 % Appen 360 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 %