Grundsteuer Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Lausnitz bei Neustadt an der Orla (Gemeinde in Thüringen).
Grundsteuer Hebesatz Lausnitz bei Neustadt an der Orla
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
271 Prozent (2023) |
|
|
389 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Lausnitz bei Neustadt an der Orla mitteilen.
Steuererhöhungen im Orlatal im Anmarsch - Überblick über Grund- und Gewerbesteuern im Saale-Orla-Kreis (Ostthüringer Zeitung)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Lausnitz bei Neustadt an der Orla per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Thüringen mit bis zu 5.000 Einwohnern 395,41 %. Damit liegt der Hebesatz in Lausnitz bei Neustadt an der Orla 1,65 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Weira 389 % und in Oberoppurg 389 %. Die Grundsteuer in Jena wird anhand eines Hebesatzes von 400 % berechnet.
Nachbargemeinden von Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Lausnitz bei Neustadt an der Orla | 389 % |
Langenorla | 389 % |
Oppurg | 389 % |
Weira | 389 % |
Neustadt an der Orla | 395 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Lausnitz bei Neustadt an der Orla
In Thüringen ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Lausnitz bei Neustadt an der Orla berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 76.400,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 389 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 92,13 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Lausnitz bei Neustadt an der Orla berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Für eine Eigentumswohnung mit 64 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1904, einer anteiligen Grundstücksgröße von 44 qm und einem Bodenrichtwert von 221,00 € / qm in Lausnitz bei Neustadt an der Orla (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 49.600,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Lausnitz bei Neustadt an der Orla beläuft sich damit ab 2025 auf 59,81 €.
Grundsteuerwert
49.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
389 % |
= |
Grundsteuer
59,81 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1918) auf einem Grundstück von 361 qm (Bodenrichtwert 20,00 €) und einer Wohnungsfläche von 131 qm in Lausnitz bei Neustadt an der Orla (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 100.700,00 € und die Grundsteuer damit auf 121,43 €.
Grundsteuerwert
100.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
389 % |
= |
Grundsteuer
121,43 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1932) in Lausnitz bei Neustadt an der Orla (Bodenrichtwert 221,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 249 qm und einer Wohnfläche von 152 qm beträgt 129.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 156,65 €.
Grundsteuerwert
129.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
389 % |
= |
Grundsteuer
156,65 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Lausnitz bei Neustadt an der Orla mit einem Bodenwert von 366.860,00 Euro (Grundstücksfläche 1.660 qm × 221,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 665.390,48 Euro (Baujahr 1989, Normalherstellungskosten 839,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.186 qm), beträgt der Grundsteuerwert 774.100,00 Euro.
Grundsteuerwert
774.100,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
389 % |
= |
Grundsteuer
1.023,81 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Pößneck festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Lausnitz bei Neustadt an der Orla.
Grundsteuerbescheide
So sehen beispielhaft die Grundsteuerbescheide in Lausnitz bei Neustadt an der Orla aus
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt PößneckGerberstr. 65, 07381 Pößneck
Postfach 1253, 07372 Pößneck
Zuständige Gemeinde:
Lausnitz bei Neustadt an der Orla
07381 Oppurg
http://www.vg-oppurg.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Nettokaltmiete
Aktuelles zur Grundsteuer in Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Informieren Sie sich hier, ob Lausnitz bei Neustadt an der Orla eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Ostthüringer Zeitung: Steuererhöhungen im Orlatal im Anmarsch - Überblick über Grund- und Gewerbesteuern im Saale-Orla-Kreis
Stand vom 30.03.2025
Grundsteuer
Hebesatz
Lausnitz bei Neustadt an der Orla
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2011 um 29,7 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Lausnitz bei Neustadt an der Orla
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 23.830,00 € |
Gewerbesteuer | 11.903,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 115.639,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.788,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 297 Einwohnern in Lausnitz bei Neustadt an der Orla betrug die Grundsteuer durchschnittlich 80,24 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Lausnitz bei Neustadt an der Orla
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Jena 400 % Gera 600 % Weimar 480 % Hof 410 % Naumburg (Saale) 893 % Saalfeld/Saale 490 % Rudolstadt 402 % Apolda 420 % Zeulenroda-Triebes 411 % -
Gemeinden in der Nähe
Weira 389 % Oberoppurg 389 % Solkwitz 405 % Oppurg 389 % Quaschwitz 389 % Nimritz 389 % Kospoda 380 % Trockenborn-Wolfersdorf 389 % Neustadt an der Orla 395 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Ulm 390 % Koblenz 420 % Konstanz 410 % Norderstedt 410 % Marburg 390 % Kempten 420 % Aalen 370 % Sindelfingen 390 %