Grundsteuer Hemsbach
Hier finden Sie alle relevanten Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Hemsbach (Stadt in Baden-Württemberg).
Grundsteuer Hebesatz Hemsbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hemsbach mitteilen.
Wie Weinheim beim Hebesatz für die Grundsteuer B vorgehen will | WNOZ (Weinheimer Nachrichten)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hemsbach per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Baden-Württemberg mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 365,66 %. Damit liegt der Hebesatz in Hemsbach 115,10 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Laudenbach 350 % und in Heppenheim 360 %. Die Grundsteuer in Heidelberg wird anhand eines Hebesatzes von 185 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hemsbach
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Hemsbach | 350 % |
Laudenbach | 350 % |
Heppenheim | 360 % |
Weinheim | 450 % |
Lorsch | 560 % |
Lampertheim | 580 % |
Mörlenbach | 595 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hemsbach
In Baden-Württemberg ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bodenwertmodell wie folgt:
Grundsteuer Hemsbach berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 209.700,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,91 Promille |
× | |
Hebesatz | 170 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 324,41 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Hemsbach der Höhe nach ermittelt, ist in Baden-Württemberg von der Grundstücksfläche und dem Bodenrichtwert abhängig.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Hemsbach
Für eine Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 57 qm und einem Bodenrichtwert von 575,00 € / qm in Hemsbach beträgt der Grundsteuerwert 32.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Hemsbach beläuft sich damit ab 2025 bei Nutzung zu Wohnzwecken auf 50,59 €.
Grundsteuerwert
32.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
170 % |
= |
Grundsteuer
50,59 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hemsbach
Für ein Einfamilienhaus auf einem Grundstück von 511 qm (Bodenrichtwert 575,00 €) in Hemsbach beläuft sich der Grundsteuerwert auf 293.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 454,51 € (überwiegende Wohnnutzung).
Grundsteuerwert
293.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
170 % |
= |
Grundsteuer
454,51 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hemsbach
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus in Hemsbach (Bodenrichtwert 450,00 €) mit einer Grundstücksfläche von 152 qm beträgt 68.400,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 105,81 € bei Wohnnutzung.
Grundsteuerwert
68.400,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,91 ‰ |
× |
Hebesatz
170 % |
= |
Grundsteuer
105,81 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Weinheim festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hemsbach.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt WeinheimWeschnitzstr. 2, 69469 Weinheim
Postfach 100353, 69443 Weinheim
Zuständige Gemeinde:
Hemsbach
http://www.hemsbach.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Hemsbach
Informieren Sie sich hier, ob Hemsbach eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Weinheimer Nachrichten: Wie Weinheim beim Hebesatz für die Grundsteuer B vorgehen will | WNOZ
- Politik: Wahlprogramm
- Weinheimer Nachrichten: Überraschung bei der Grundsteuer B für Weinheim | WNOZ
- Odenwälder Zeitung: Grundsteuer: Was auf die Eigentümer zukommt
Stand vom 04.12.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -51,4 % gefallen.
Steueraufkommen
Hemsbach
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.393.524,00 € |
Gewerbesteuer | 1.950.473,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 7.441.337,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 233.217,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 11.718 Einwohnern in Hemsbach betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 118,92 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hemsbach
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Mannheim 365 % Ludwigshafen am Rhein 817 % Darmstadt 1.181 % Heidelberg 185 % Worms 633 % Rüsselsheim am Main 800 % Speyer 450 % Frankenthal 650 % Rodgau 700 % -
Gemeinden in der Nähe
Laudenbach 350 % Weinheim 182 % Heppenheim 360 % Birkenau 600 % Mörlenbach 695 % Gorxheimertal 500 % Hirschberg an der Bergstraße 330 % Viernheim 620 % Bensheim 620 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Stuttgart 160 % Heidelberg 185 % Leinfelden-Echterdingen 174 % Verl 170 % Korntal-Münchingen 165 % Obersulm 172 % Glienicke/Nordbahn 185 % Salem 185 % Schönaich 175 %