Grundsteuer Heppenheim
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Grundsteuer in Heppenheim (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Heppenheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Heppenheim mitteilen.
Was sich bei der Grundsteuer B in Heppenheim ändern könnte (Starkenburger Echo)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Heppenheim per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 587,81 %. Damit liegt der Hebesatz in Heppenheim 63,28 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Laudenbach 350 % und in Hemsbach 170 %. Die Grundsteuer in Darmstadt wird anhand eines Hebesatzes von 1.181 % berechnet.
Nachbargemeinden von Heppenheim
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Hemsbach | 350 % |
Laudenbach | 350 % |
Heppenheim | 360 % |
Fürth | 400 % |
Rimbach | 550 % |
Lorsch | 560 % |
Mörlenbach | 595 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Heppenheim
In Hessen berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Heppenheim berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 73,00 € |
× | |
Hebesatz | 360 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 262,80 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Heppenheim kalkuliert, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Heppenheim
Für eine in Heppenheim gelegene Eigentumswohnung mit einer anteiligen Grundstücksfläche von 36 qm, einem Bodenrichtwert von 675,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 300,00 €, Faktor 1,27) und einer Wohnfläche von 62 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 29,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Heppenheim damit ab 2025 auf 104,40 €.
Grundsteuermessbetrag
29,00 € |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
104,40 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Heppenheim
Für ein Einfamilienhaus in Heppenheim, das 113 qm groß ist und auf einem Grundstück von 303 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 550,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 300,00 €, Faktor 1,19) auf 61,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 219,60 €.
Grundsteuermessbetrag
61,00 € |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
219,60 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Heppenheim
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Heppenheim mit 84 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 134 qm (Bodenrichtwert 675,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 300,00 € und Faktor 1,27) beträgt 44,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 158,40 €.
Grundsteuermessbetrag
44,00 € |
× |
Hebesatz
360 % |
= |
Grundsteuer
158,40 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Bensheim festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Heppenheim.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt BensheimBerliner Ring 35, 64625 Bensheim
Postfach 1351, 64603 Bensheim
Zuständige Gemeinde:
Heppenheim
https://www.heppenheim.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Heppenheim
Informieren Sie sich hier, ob Heppenheim eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Starkenburger Echo: Was sich bei der Grundsteuer B in Heppenheim ändern könnte
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Bergstraße im Jahr 2022
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Landkreis Bergstraße im Jahr 2023
- Starkenburger Echo: Große Unterschiede bei Grundsteuer B im Kreis
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Finanzlage der Kommunen an der Bergstraße stabilisiert sich - Bund der Steuerzahler
- Haus & Grund: Haus & Grund Heppenheim e.V.
- Starkenburger Echo: Wichtige Themen in Heppenheimer Bürgerversammlung
- HNA Wolfhager Allgemeine: Grundsteuer: Wo der Hebesatz 2022 gesunken ist - und wo 2023 eine Verdopplung geplant ist
- Darmstädter Echo: Diese Kommune sorgt bei Grundsteuer bundesweit für Aufsehen | Echo Online
Stand vom 21.11.2024
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2021 um -2,7 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Heppenheim
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 3.704.899,00 € |
Gewerbesteuer | 30.932.342,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 17.866.447,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 2.353.332,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 26.280 Einwohnern in Heppenheim betrug die Grundsteuer durchschnittlich 140,98 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Heppenheim
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 854,69 % Mannheim 365 % Ludwigshafen am Rhein 817 % Darmstadt 1.181 % Heidelberg 185 % Offenbach am Main 1.201,56 % Worms 633 % Rüsselsheim am Main 800 % Speyer 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Laudenbach 350 % Bensheim 620 % Hemsbach 170 % Lorsch 695 % Lautertal 850 % Zwingenberg 580 % Weinheim 182 % Mörlenbach 695 % Birkenau 600 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Marburg 390 % Aalen 370 % Fulda 340 % Sindelfingen 390 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 %