Grundsteuer Großbeeren
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Grundsteuer in Großbeeren (Gemeinde in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Großbeeren
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Großbeeren mitteilen.
Großbeeren noch ohne Haushaltsplan - Grundsteuer 2020 gesunken (Zossener Rundschau)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Großbeeren per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Brandenburg mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 393,00 %. Damit liegt der Hebesatz in Großbeeren 15,59 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Teltow 240 % und in Ludwigsfelde 322 %. Die Grundsteuer in Berlin wird anhand eines Hebesatzes von 470 % berechnet.
Nachbargemeinden von Großbeeren
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Großbeeren | 340 % |
Blankenfelde-Mahlow | 360 % |
Ludwigsfelde | 395 % |
Teltow | 400 % |
Stahnsdorf | 420 % |
Berlin | 810 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Großbeeren
In Brandenburg ermittelt sich die Grundsteuer ab 2025 nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Großbeeren berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 168.000,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 340 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 177,07 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Großbeeren berechnet, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Großbeeren
Für eine Eigentumswohnung mit 84 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1964, einer anteiligen Grundstücksfläche von 53 qm und einem Bodenrichtwert von 400,00 € / qm in Großbeeren (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 70.300,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Großbeeren beläuft sich damit ab 2025 auf 74,10 €.
Grundsteuerwert
70.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
340 % |
= |
Grundsteuer
74,10 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Großbeeren
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1991) auf einem Grundstück von 520 qm (Bodenrichtwert 320,00 €) und einer Wohnfläche von 151 qm in Großbeeren (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 341.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 359,73 €.
Grundsteuerwert
341.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
340 % |
= |
Grundsteuer
359,73 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Großbeeren
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1999) in Großbeeren (Bodenrichtwert 400,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 269 qm und einer Wohnfläche von 139 qm beträgt 259.000,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 272,99 €.
Grundsteuerwert
259.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
340 % |
= |
Grundsteuer
272,99 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Großbeeren
Für ein Geschäftsgrundstück (Ärztehaus) in Großbeeren mit einem Bodenwert von 474.800,00 Euro (Grundstücksfläche 1.187 qm × 400,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 882.528,86 Euro (Baujahr 1985, Normalherstellungskosten 1.334,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.484 qm), beträgt der Grundsteuerwert 1.153.700,00 Euro.
Grundsteuerwert
1.153.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
340 % |
= |
Grundsteuer
1.333,68 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Luckenwalde festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Großbeeren.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt LuckenwaldeDr.-Georg-Schaeffler-Straße 2, 14943 Luckenwalde
Zuständige Gemeinde:
Großbeeren
14979 Großbeeren
https://www.grossbeeren.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Aktuelles zur Grundsteuer in Großbeeren
Informieren Sie sich hier, ob Großbeeren eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Zossener Rundschau: Großbeeren noch ohne Haushaltsplan - Grundsteuer 2020 gesunken
- Zossener Rundschau: Grundsteuer in Brandenburg: In diesen Gemeinden wird es teurer - neue Hebesätze
- Zossener Rundschau: Grundsteuer in Brandenburg: Neue Hebesätze im November 2024
- Zossener Rundschau: Grundsteuer: So stark drehen Brandenburgs Gemeinden an der Steuerschraube
Stand vom 10.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2013 um 13 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Großbeeren
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 1.596.728,00 € |
Gewerbesteuer | 9.128.740,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.431.190,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.431.384,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 8.916 Einwohnern in Großbeeren betrug die Grundsteuer durchschnittlich 179,09 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Großbeeren
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Potsdam 545 % Oranienburg 270 % Falkensee 210 % Bernau bei Berlin 250 % Königs Wusterhausen 405 % Werder (Havel) 275 % Hennigsdorf 360 % Hohen Neuendorf 400 % Wandlitz 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Teltow 240 % Ludwigsfelde 322 % Blankenfelde-Mahlow 210 % Stahnsdorf 420 % Kleinmachnow 180 % Rangsdorf 255 % Trebbin 450 % Berlin 470 % Zossen 290 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Aalen 370 % Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 % Lingen (Ems) 330 % Böblingen 360 % Freising 360 % Singen (Hohentwiel) 360 %