Grundsteuer Ludwigsfelde
Hier finden Sie alle relevanten Infos zur Ermittlung der Grundsteuer in Ludwigsfelde (Stadt in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Ludwigsfelde
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 295 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 395 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Großbeeren 340 %, in Trebbin 408 % und in Potsdam 545 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Ludwigsfelde
Bodenrichtwert Ludwigsfelde
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Ludwigsfelde
Für eine Wohnung mit 127 qm Wohnfläche, Baujahr 2008, einer anteiligen Grundstücksfläche von 63 qm und einem Bodenrichtwert von 683,00 € / qm in Ludwigsfelde (Mietniveaustufe 3) beträgt der Grundsteuerwert 295.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Ludwigsfelde beläuft sich damit ab 2025 auf 361,23 €.
Grundsteuerwert
295.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
361,23 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Ludwigsfelde
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1959) auf einem Grundstück von 246 qm (Bodenrichtwert 683,00 €) und einer Wohnungsfläche von 94 qm in Ludwigsfelde (Mietniveaustufe 3) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 220.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 270,00 €.
Grundsteuerwert
220.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
270,00 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Ludwigsfelde
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1937) in Ludwigsfelde (Bodenrichtwert 683,00 €, Mietniveaustufe 3) mit einer Grundstücksfläche von 218 qm und einer Wohnfläche von 128 qm beträgt 208.600,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 255,43 €.
Grundsteuerwert
208.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
395 % |
= |
Grundsteuer
255,43 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Luckenwalde festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Ludwigsfelde.
Grundsteuer Ludwigsfelde berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2016 um 3,9 % gestiegen.
Steueraufkommen Ludwigsfelde
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 4.092.111,00 € |
Gewerbesteuer | 16.871.342,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 11.880.085,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.830.256,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Ludwigsfelde
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Berlin 810 % Potsdam 545 % Oranienburg 400 % Falkensee 400 % Bernau bei Berlin 400 % Königs Wusterhausen 405 % Werder (Havel) 385 % Hennigsdorf 410 % Hohen Neuendorf 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Großbeeren 340 % Trebbin 408 % Teltow 400 % Stahnsdorf 420 % Kleinmachnow 365 % Blankenfelde-Mahlow 360 % Rangsdorf 413 % Nuthetal 450 % Am Mellensee 394 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Regensburg 395 % Ulm 430 % Reutlingen 400 % Koblenz 420 % Erlangen 425 % Ludwigsburg 405 % Esslingen am Neckar 425 % Ratingen 400 % Villingen-Schwenningen 425 %