Grundsteuer Mettingen
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Berechnung der Grundsteuer in Mettingen (Gemeinde in Nordrhein-Westfalen).
Grundsteuer Hebesatz Mettingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Mettingen mitteilen.
Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024 (Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Mettingen per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 10.000 und bis zu 25.000 Einwohnern 596,71 %. Damit liegt der Hebesatz in Mettingen 17,00 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Ibbenbüren 73,56 % und in Recke 563 %. Die Grundsteuer in Osnabrück wird anhand eines Hebesatzes von 545 % berechnet.
Nachbargemeinden von Mettingen
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Westerkappeln | 479 % |
Recke | 488 % |
Mettingen | 510 % |
Ibbenbüren | 529 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Mettingen
In Nordrhein-Westfalen ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Mettingen berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 166.600,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 510 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 263,39 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Mettingen bestimmt, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Mettingen
Für eine Eigentumswohnung mit 203 qm Wohnfläche, Baujahr 1978, einer anteiligen Grundstücksgröße von 121 qm und einem Bodenrichtwert von 130,00 € / qm in Mettingen (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 177.200,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Mettingen beläuft sich damit ab 2025 auf 280,15 €.
Grundsteuerwert
177.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
280,15 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Mettingen
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1951) auf einem Grundstück von 211 qm (Bodenrichtwert 120,00 €) und einer Wohnungsfläche von 80 qm in Mettingen (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 80.300,00 € und die Grundsteuer damit auf 126,95 €.
Grundsteuerwert
80.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
126,95 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Mettingen
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1950) in Mettingen (Bodenrichtwert 70,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 165 qm und einer Wohnfläche von 101 qm beträgt 71.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 112,73 €.
Grundsteuerwert
71.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
112,73 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Mettingen
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Mettingen mit einem Bodenwert von 235.040,00 Euro (Grundstücksfläche 1.808 qm × 130,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 1.035.279,80 Euro (Baujahr 2003, Normalherstellungskosten 1.071,00 Euro, Brutto-Gundfläche 952 qm), beträgt der Grundsteuerwert 952.700,00 Euro.
Grundsteuerwert
952.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
510 % |
= |
Grundsteuer
1.651,99 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Ibbenbüren festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Mettingen.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt IbbenbürenUphof 10, 49477 Ibbenbüren
Postfach 001263, 49462 Ibbenbüren
Zuständige Gemeinde:
Mettingen
49497 Mettingen
https://www.mettingen.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert Grundsteuer
Aktuelles zur Grundsteuer in Mettingen
Informieren Sie sich hier, ob Mettingen eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Grundsteuer B-Hebesätze im NRW-Vergleich 2024
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.: Aufkommensneutrale Hebesätze 2025 und ...
- Haus & Grund: Haus & Grund Tecklenburger Land e.V.
Stand vom 03.12.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Einfamilienhäuser ist seit 2021 um 5,2 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Mettingen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 2.455.961,00 € |
Gewerbesteuer | 5.785.846,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 5.868.714,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 1.012.628,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 11.886 Einwohnern in Mettingen betrug die Grundsteuer durchschnittlich 206,63 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Mettingen
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Gemeinden in der Nähe
Ibbenbüren 73,56 % Recke 563 % Westerkappeln 630 % Tecklenburg 595 % Neuenkirchen 360 % Voltlage 360 % Lotte 535 % Lengerich 528 % Hasbergen 320 %