Grundsteuer Westheide
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Grundsteuer in Westheide (Gemeinde in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Westheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 300 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 354 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Haldensleben 380 %, in Niedere Börde 750 % und in Magdeburg 495 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Westheide
Bodenrichtwert Westheide
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Eigentumswohnung Westheide
Für eine Eigentumswohnung mit 91 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1932, einer anteiligen Grundstücksgröße von 56 qm und einem Bodenrichtwert von 146,00 € / qm in Westheide (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 63.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Westheide beläuft sich damit ab 2025 auf 69,90 €.
Grundsteuerwert
63.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
354 % |
= |
Grundsteuer
69,90 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Westheide
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1985) auf einem Grundstück von 474 qm (Bodenrichtwert 146,00 €) und einer Wohnfläche von 143 qm in Westheide (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 167.200,00 € und die Grundsteuer damit auf 183,49 €.
Grundsteuerwert
167.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
354 % |
= |
Grundsteuer
183,49 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Westheide
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1919) in Westheide (Bodenrichtwert 146,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 198 qm und einer Wohnfläche von 112 qm beträgt 79.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 86,91 €.
Grundsteuerwert
79.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
354 % |
= |
Grundsteuer
86,91 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Haldensleben festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Westheide.
Grundsteuer Westheide berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2011 um 0,6 % gestiegen.
Steueraufkommen Westheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 146.996,00 € |
Gewerbesteuer | 159.421,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 640.191,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 28.982,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Westheide
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Magdeburg 495 % Stendal 390 % Schönebeck (Elbe) 420 % Helmstedt 410 % Staßfurt 420 % Burg 380 % Gardelegen 380 % Oschersleben 430 % Wanzleben-Börde 450 % -
Gemeinden in der Nähe
Haldensleben 380 % Niedere Börde 750 % Hohe Börde 380 % Bülstringen 320 % Colbitz 390 % Wolmirstedt 420 % Barleben 450 % Calvörde 375 % Zielitz 380 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Aalen 370 % Fulda 340 % Sindelfingen 360 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Göppingen 370 % Lingen (Ems) 330 % Bad Homburg vor der Höhe 345 % Schweinfurt 385 %