Grundsteuer Goosefeld
Hier finden Sie alle wichtigen Angaben zur Grundsteuer in Goosefeld (Gemeinde in Schleswig-Holstein).
Grundsteuer Hebesatz Goosefeld
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Goosefeld mitteilen.
Grundsteuer in Rendsburg-Eckernförde: Fragen an Hauseigentümer | SHZ (Wedel-Schulauer Tageblatt)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Goosefeld per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2025 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Schleswig-Holstein mit bis zu 5.000 Einwohnern 345,30 %. Damit liegt der Hebesatz in Goosefeld 15,10 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Haby 330 % und in Windeby 280 %. Die Grundsteuer in Kiel wird anhand eines Hebesatzes von 575 % berechnet.
Nachbargemeinden von Goosefeld
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Altenhof | 270 % |
Windeby | 280 % |
Goosefeld | 300 % |
Haby | 330 % |
Osterby | 340 % |
Groß Wittensee | 360 % |
Holtsee | 368 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Goosefeld
In Schleswig-Holstein bestimmt sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Goosefeld berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 98.100,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 300 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 91,23 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Goosefeld kalkuliert, hängt von der Art des Grundstücks ab. Für Wohngrundstücke wie Einfamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Teileigentum werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Goosefeld
Für eine Eigentumswohnung mit 134 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1974, einer anteiligen Grundstücksgröße von 72 qm und einem Bodenrichtwert von 110,00 € / qm in Goosefeld (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 125.900,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Goosefeld beläuft sich damit ab 2025 auf 117,09 €.
Grundsteuerwert
125.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
117,09 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Goosefeld
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1992) auf einem Grundstück von 345 qm (Bodenrichtwert 110,00 €) und einer Wohnfläche von 135 qm in Goosefeld (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 222.000,00 € und die Grundsteuer damit auf 206,46 €.
Grundsteuerwert
222.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
206,46 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Goosefeld
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1977) in Goosefeld (Bodenrichtwert 110,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 302 qm und einer Wohnfläche von 195 qm beträgt 211.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 196,51 €.
Grundsteuerwert
211.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
196,51 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Goosefeld
Für ein Geschäftsgrundstück (Hotel) in Goosefeld mit einem Bodenwert von 192.830,00 Euro (Grundstücksfläche 1.753 qm × 110,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 460.027,82 Euro (Baujahr 1990, Normalherstellungskosten 1.118,00 Euro, Brutto-Gundfläche 923 qm), beträgt der Grundsteuerwert 554.900,00 Euro.
Grundsteuerwert
554.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
300 % |
= |
Grundsteuer
566,01 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Eckernförde-Schleswig festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Gemeinde Goosefeld.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Eckernförde-Schleswig Bewertung für Grundsteuer 89
Bergstr. 50,
24340 Eckernförde
Postfach 1180,
24331 Eckernförde
Das Finanzamt Eckernförde-Schleswig Bewertung für Grundsteuer 89 übernimmt die Bewertung von Grundstücken für das Finanzamt Eckernförde-Schleswig
Zuständige Gemeinde:
Goosefeld
24340 Eckernförde
http://www.amt-schlei-ostsee.de/goosefeld.html
Tools zur Bescheidprüfung
Aktuelles zur Grundsteuer in Goosefeld
Informieren Sie sich hier, ob Goosefeld eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Grundsteuer in Rendsburg-Eckernförde: Fragen an Hauseigentümer | SHZ
- Wedel-Schulauer Tageblatt: Umgemeindung: Eckernförde wächst um 20 Hektar | SHZ
Stand vom 04.10.2024
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2010 um 36,4 % gestiegen.
Steueraufkommen
Goosefeld
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 102.388,00 € |
Gewerbesteuer | 113.544,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 439.274,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 5.072,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 735 Einwohnern in Goosefeld betrug die Grundsteuer durchschnittlich 139,30 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Goosefeld
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Kiel 575 % Neumünster 480 % Rendsburg 425 % Schleswig 450 % Schwentinental 425 % Kronshagen 425 % Büdelsdorf 380 % Altenholz 699 % Kappeln 400 % -
Gemeinden in der Nähe
Haby 330 % Windeby 280 % Eckernförde 390 % Holtsee 368 % Altenhof 270 % Groß Wittensee 370 % Sehestedt 368 % Osterby 380 % Gammelby 280 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Karlsruhe 270 % Lingen (Ems) 330 % Monheim am Rhein 282 % Coburg 310 % Neumarkt in der Oberpfalz 275 % Cloppenburg 330 % Meppen 310 % Deggendorf 330 % Biberach an der Riß 275 %