Grundsteuer Hofheim am Taunus
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuer in Hofheim am Taunus (Stadt in Hessen).
Grundsteuer Hebesatz Hofheim am Taunus
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Hofheim am Taunus mitteilen.
Steuererhöhungswelle erreicht den Main-Taunus-Kreis - Bund der Steuerzahler (Bund der Steuerzahler Hessen e.V.)
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Stadt Hofheim am Taunus per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Stadt nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Hessen mit mehr als 25.000 und bis zu 50.000 Einwohnern 607,10 %. Damit liegt der Hebesatz in Hofheim am Taunus 8,42 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Kriftel 550 % und in Hattersheim am Main 590 %. Die Grundsteuer in Rüsselsheim am Main wird anhand eines Hebesatzes von 800 % berechnet.
Nachbargemeinden von Hofheim am Taunus
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Wiesbaden | 492 % |
Hochheim am Main | 495 % |
Frankfurt am Main | 500 % |
Hofheim am Taunus | 510 % |
Flörsheim am Main | 550 % |
Hattersheim am Main | 550 % |
Kriftel | 550 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Hofheim am Taunus
In Hessen bestimmt sich die neue Grundsteuer nach dem Flächen-Faktor-Modell wie folgt:
Grundsteuer Hofheim am Taunus berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuermessbetrag | 41,00 € |
× | |
Hebesatz | 658,23 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 269,87 Euro |
Wie sich die Höhe des Grundsteuermessbetrags in Hofheim am Taunus kalkuliert, hängt in Hessen von der Grundstücksfläche, der Wohn- und Nutzfläche sowie dem Faktor ab.
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Hofheim am Taunus
Für eine in Hofheim am Taunus gelegene Wohnung mit einer anteiligen Grundstücksgröße von 41 qm, einem Bodenrichtwert von 1.352,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 705,00 €, Faktor 1,21) und einer Wohnfläche von 65 qm beträgt der Grundsteuermessbetrag 29,00 €. Für die Eigentumswohnung beläuft sich die Grundsteuer in Hofheim am Taunus damit ab 2025 auf 190,89 €.
Grundsteuermessbetrag
29,00 € |
× |
Hebesatz
658,23 % |
= |
Grundsteuer
190,89 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Hofheim am Taunus
Für ein Einfamilienhaus in Hofheim am Taunus, das 141 qm groß ist und auf einem Grundstück von 360 qm liegt, beläuft sich der Grundsteuermessbetrag bei einem Bodenrichtwert von 1.100,00 € (durchschnittlicher Bodenrichtwert 705,00 €, Faktor 1,14) auf 72,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer damit 473,93 €.
Grundsteuermessbetrag
72,00 € |
× |
Hebesatz
658,23 % |
= |
Grundsteuer
473,93 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Hofheim am Taunus
Der Grundsteuermessbetrag für ein Zweifamilienhaus in Hofheim am Taunus mit 92 qm Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 140 qm (Bodenrichtwert 1.352,00 €, durchschnittlicher Bodenrichtwert 705,00 € und Faktor 1,21) beträgt 45,00 €. Die ab 2025 fällige Grundsteuer für das Zweifamilienhaus beträgt damit 296,20 €.
Grundsteuermessbetrag
45,00 € |
× |
Hebesatz
658,23 % |
= |
Grundsteuer
296,20 € |
Der Grundsteuermessbetrag wird in allen Fällen durch das Finanzamt Hofheim am Taunus festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Stadt Hofheim am Taunus.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Hofheim am TaunusNordring 4, 65719 Hofheim
Postfach 1380, 65703 Hofheim
Zuständige Gemeinde:
Hofheim am Taunus
65719 Hofheim am Taunus
https://www.hofheim.de/
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Aktuelles zur Grundsteuer in Hofheim am Taunus
Informieren Sie sich hier, ob Hofheim am Taunus eine Erhöhungen der Grundsteuer plant
-
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Steuererhöhungswelle erreicht den Main-Taunus-Kreis - Bund der Steuerzahler
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Kommunale Steuern im Main-Taunus-Kreis im Jahr 2022
- Bund der Steuerzahler Hessen e.V.: Wenige, aber heftige Grundsteuererhöhungen im Main-Taunus-Kreis - Bund der Steuerzahler
- Frankfurter Rundschau: Unfreundliches Finanzamt
- Haus & Grund: Haus & Grund Hofheim am Taunus e.V.
- Main-Spitze: Infotermin in Hofheim zur Änderung der Grundsteuer
Stand vom 18.11.2024
Grundsteuer
Hebesatz
Hofheim am Taunus
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2024 um 29,1 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Hofheim am Taunus
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 9.744.631,00 € |
Gewerbesteuer | 26.799.669,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 35.509.956,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 3.201.263,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 39.860 Einwohnern in Hofheim am Taunus betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 244,47 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Hofheim am Taunus
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Frankfurt am Main 854,69 % Wiesbaden 492 % Mainz 480 % Darmstadt 1.181 % Offenbach am Main 1.201,56 % Hanau 595 % Worms 633 % Rüsselsheim am Main 800 % Bad Homburg vor der Höhe 900 % -
Gemeinden in der Nähe
Kriftel 550 % Hattersheim am Main 590 % Kelkheim 520 % Liederbach am Taunus 643 % Eppstein 680 % Bad Soden am Taunus 632 % Flörsheim am Main 550 % Raunheim 590 % Kelsterbach 690 %