Grundsteuer Eilsleben
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuer in Eilsleben (Gemeinde in Sachsen-Anhalt).
Grundsteuer Hebesatz Eilsleben
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Grundsteuer | Hebesatz | Erläuterungen |
---|---|---|
|
350 Prozent (2023) |
|
|
350 Prozent (2023) |
|
|
Frühestens ab 2025 |
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Eilsleben mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Eilsleben per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2024 sein wird, ist noch unbekannt.
Im Durchschnitt beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen-Anhalt mit bis zu 5.000 Einwohnern 379,58 %. Damit liegt der Hebesatz in Eilsleben 8,45 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Ummendorf 355 % und in Wefensleben 370 %. Die Grundsteuer in Magdeburg wird anhand eines Hebesatzes von 495 % berechnet.
Nachbargemeinden von Eilsleben
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Eilsleben | 350 % |
Ummendorf | 355 % |
Erxleben | 380 % |
Hohe Börde | 380 % |
Völpke | 400 % |
Ausleben | 430 % |
Oschersleben | 430 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Eilsleben
In Sachsen-Anhalt ermittelt sich die neue Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Eilsleben berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 69.200,00 Euro |
× | |
Steuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 350 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 75,08 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Eilsleben bestimmt, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Eigentumswohnungen wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. sonstige bebaute Grundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Eigentumswohnung Eilsleben
Für eine Eigentumswohnung mit 87 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1911, einer anteiligen Grundstücksgröße von 45 qm und einem Bodenrichtwert von 43,00 € / qm in Eilsleben (Mietniveaustufe 1) beträgt der Grundsteuerwert 58.000,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Eilsleben beläuft sich damit ab 2025 auf 62,93 €.
Grundsteuerwert
58.000,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
62,93 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Eilsleben
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 2002) auf einem Grundstück von 318 qm (Bodenrichtwert 35,00 €) und einer Wohnfläche von 103 qm in Eilsleben (Mietniveaustufe 1) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 164.500,00 € und die Grundsteuer damit auf 178,48 €.
Grundsteuerwert
164.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
178,48 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Eilsleben
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1910) in Eilsleben (Bodenrichtwert 25,00 €, Mietniveaustufe 1) mit einer Grundstücksfläche von 299 qm und einer Wohnfläche von 187 qm beträgt 104.200,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 113,06 €.
Grundsteuerwert
104.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
113,06 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Eilsleben
Für ein Geschäftsgrundstück (Bürogebäude) in Eilsleben mit einem Bodenwert von 65.102,00 Euro (Grundstücksfläche 1.514 qm × 43,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 964.455,06 Euro (Baujahr 1998, Normalherstellungskosten 1.071,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.010 qm), beträgt der Grundsteuerwert 669.200,00 Euro.
Grundsteuerwert
669.200,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
796,36 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Magdeburg festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Eilsleben.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt MagdeburgTessenowstraße 10, 39114 Magdeburg
Postfach 3962, 39014 Magdeburg
Zuständige Gemeinde:
Eilsleben
39365 Eilsleben
http://www.obere-aller.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=40940
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert (BRW)
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist seit 2010 um 10,4 % gestiegen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Eilsleben
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Einzelne Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 432.459,00 € |
Gewerbesteuer | 1.072.114,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.208.240,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 166.311,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 3.717 Einwohnern in Eilsleben betrug die Grundsteuer durchschnittlich 116,35 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Eilsleben
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Magdeburg 495 % Halberstadt 440 % Aschersleben 420 % Helmstedt 370 % Staßfurt 420 % Quedlinburg 440 % Gardelegen 380 % Blankenburg 420 % Haldensleben 380 % -
Gemeinden in der Nähe
Ummendorf 355 % Wefensleben 370 % Erxleben 380 % Altenhausen 400 % Ausleben 430 % Ingersleben 350 % Völpke 400 % Sommersdorf 400 % Oschersleben 430 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Aalen 370 % Fulda 340 % Friedrichshafen 340 % Neu-Ulm 375 % Langenfeld 360 % Göppingen 370 % Lingen (Ems) 330 % Schweinfurt 385 % Böblingen 360 %