Grundsteuer Rietz-Neuendorf
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Grundsteuer in Rietz-Neuendorf (Gemeinde in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Rietz-Neuendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Jetzt mithelfen: Aktuellen Hebesatz für Rietz-Neuendorf mitteilen.
Gut zu wissen:
Den Hebesatz legt die Gemeinde Rietz-Neuendorf per Satzung fest. Eine Erhöhung des Hebesatzes für 2025 kann die Gemeinde nur bis zum 30.06.2025 beschließen. Wie hoch der Hebesatz ab 2026 sein wird, ist noch unbekannt.
Durchschnittlich beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Brandenburg mit bis zu 5.000 Einwohnern 385,53 %. Damit liegt der Hebesatz in Rietz-Neuendorf 10,15 % unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Tauche 410 % und in Beeskow 350 %. Die Grundsteuer in Frankfurt (Oder) wird anhand eines Hebesatzes von 480 % berechnet.
Nachbargemeinden von Rietz-Neuendorf
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Quellen:
Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
GeoBasis-DE / BKG 2022
Ranking 2023
Gemeinde | Grundsteuer B |
---|---|
Storkow (Mark) | 391 % |
Bad Saarow | 400 % |
Briesen (Mark) | 400 % |
Rietz-Neuendorf | 405 % |
Wendisch Rietz | 405 % |
Tauche | 410 % |
Diensdorf-Radlow | 445 % |
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Berechnungsbeispiel
Grundsteuer berechnen Rietz-Neuendorf
In Brandenburg berechnet sich die reformierte Grundsteuer nach dem Bundesmodell wie folgt:
Grundsteuer Rietz-Neuendorf berechnen | Beispiel Einfamilienhaus |
---|---|
Grundsteuerwert | 179.700,00 Euro |
× | |
Grundsteuermesszahl | 0,31 Promille |
× | |
Hebesatz | 350 % |
= | |
Grundsteuer 2025 | 194,97 Euro |
Wie sich der Grundsteuerwert in Rietz-Neuendorf berechnet, hängt von der Grundstücksart ab. Für Wohngrundstücke wie Ein- oder Zweifamilienhäuser wendet das Finanzamt zur Bewertung das Ertragswertverfahren an. Andere Grundstücke wie z.B. Geschäftsgrundstücke werden im Sachwertverfahren bewertet.
Ertragswertverfahren | Sachwertverfahren |
---|---|
![]() |
![]() |
Beispiele
Grundsteuer Wohnung Rietz-Neuendorf
Für eine Wohnung mit 134 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1900, einer anteiligen Grundstücksfläche von 93 qm und einem Bodenrichtwert von 80,00 € / qm in Rietz-Neuendorf (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 106.700,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Rietz-Neuendorf beläuft sich damit ab 2025 auf 115,77 €.
Grundsteuerwert
106.700,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
115,77 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Rietz-Neuendorf
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1945) auf einem Grundstück von 421 qm (Bodenrichtwert 40,00 €) und einer Wohnungsfläche von 146 qm in Rietz-Neuendorf (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 146.600,00 € und die Grundsteuer damit auf 159,06 €.
Grundsteuerwert
146.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
159,06 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Rietz-Neuendorf
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1962) in Rietz-Neuendorf (Bodenrichtwert 26,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 331 qm und einer Wohnfläche von 210 qm beträgt 149.300,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 161,99 €.
Grundsteuerwert
149.300,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
161,99 € |
Grundsteuer Geschäftsgrundstück Rietz-Neuendorf
Für ein Geschäftsgrundstück (Ärztehaus) in Rietz-Neuendorf mit einem Bodenwert von 118.960,00 Euro (Grundstücksfläche 1.487 qm × 80,00 € Bodenrichtwert) und einem Gebäudesachwert von 884.907,65 Euro (Baujahr 1982, Normalherstellungskosten 1.334,00 Euro, Brutto-Gundfläche 1.488 qm), beträgt der Grundsteuerwert 652.500,00 Euro.
Grundsteuerwert
652.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,34 ‰ |
× |
Hebesatz
350 % |
= |
Grundsteuer
898,49 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielsfällen durch das Finanzamt Frankfurt (Oder) festgesetzt. Den Grundsteuerbescheid erlässt die Gemeinde Rietz-Neuendorf.
Zuständigkeiten
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Frankfurt (Oder)Müllroser Chaussee 53, 15236 Frankfurt (Oder)
Zuständige Gemeinde:
Rietz-Neuendorf
15848 Rietz-Neuendorf
http://www.rietz-neuendorf.de
Tools zur Bescheidprüfung
Bodenrichtwert
Grundsteuer
Hebesatz
Rietz-Neuendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Gesunkener Hebesatz:
Die Grundsteuer B ist seit 2023 um -13,6 % gefallen.
Gut zu wissen:
Steueraufkommen
Rietz-Neuendorf
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2023
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2022) |
---|---|
Grundsteuer A und B | 535.153,00 € |
Gewerbesteuer | 1.046.288,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 1.589.931,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 98.033,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Gut zu wissen:
Bei 4.135 Einwohnern in Rietz-Neuendorf betrug die Grundsteuer im Durchschnitt 129,42 Euro pro Kopf.
Häufig gestellte Fragen zur neuen Grundsteuer in Rietz-Neuendorf
Vergleich Hebesätze (Grundsteuer B)
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Cottbus 540 % Frankfurt (Oder) 480 % Fürstenwalde/Spree 390 % Strausberg 246 % Eisenhüttenstadt 680 % Rüdersdorf bei Berlin 385 % Lübbenau/Spreewald 640 % Petershagen/Eggersdorf 200 % Lübben (Spreewald) 395 % -
Gemeinden in der Nähe
Tauche 410 % Beeskow 350 % Berkenbrück 360 % Diensdorf-Radlow 445 % Langewahl 320 % Bad Saarow 400 % Ragow-Merz 385 % Friedland (Niederlausitz) 400 % Briesen (Mark) 400 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Düsseldorf 374 % Mannheim 365 % Heilbronn 345 % Pforzheim 348 % Reutlingen 320 % Fulda 340 % Neubrandenburg 379,21 % Offenburg 335 % Langenfeld 360 %