Grundsteuer Wollin
Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Berechnung der Grundsteuer in Wollin (Gemeinde in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Wollin
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 311 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 457 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Wenzlow 390 %, in Gräben 455 % und in Brandenburg an der Havel 530 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Wollin
Bodenrichtwert Wollin
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Wollin
Für eine Wohnung mit 67 qm Wohnungsfläche, Baujahr 2008, einer anteiligen Grundstücksgröße von 34 qm und einem Bodenrichtwert von 60,00 € / qm in Wollin (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 137.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Wollin beläuft sich damit ab 2025 auf 194,80 €.
Grundsteuerwert
137.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
457 % |
= |
Grundsteuer
194,80 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Wollin
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1910) auf einem Grundstück von 364 qm (Bodenrichtwert 60,00 €) und einer Wohnfläche von 133 qm in Wollin (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 137.800,00 € und die Grundsteuer damit auf 195,22 €.
Grundsteuerwert
137.800,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
457 % |
= |
Grundsteuer
195,22 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Wollin
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 2013) in Wollin (Bodenrichtwert 60,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 211 qm und einer Wohnfläche von 122 qm beträgt 286.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 406,45 €.
Grundsteuerwert
286.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
457 % |
= |
Grundsteuer
406,45 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Beispielen durch das Finanzamt Brandenburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Wollin.
Grundsteuer Wollin berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer B ist danach seit 2019 um 30,6 % gestiegen.
Steueraufkommen Wollin
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 78.329,00 € |
Gewerbesteuer | 8.953,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 337.346,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 23.957,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Wollin
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Lutherstadt Wittenberg 395 % Werder (Havel) 385 % Rathenow 450 % Zerbst/Anhalt 400 % Genthin 420 % Coswig 416 % Bad Belzig 405 % Kloster Lehnin 411 % Zahna-Elster 360 % -
Gemeinden in der Nähe
Wenzlow 390 % Gräben 455 % Rosenau 380 % Wusterwitz 380 % Görzke 405 % Golzow, Mittelmark 420 % Buckautal 405 % Brandenburg an der Havel 530 % Wiesenburg/Mark 420 % -
Gemeinden mit ähnlichem Hebesatz
Frankfurt am Main 500 % Düsseldorf 440 % Mannheim 487 % Karlsruhe 490 % Wiesbaden 492 % Braunschweig 500 % Kiel 500 % Halle (Saale) 500 % Magdeburg 495 %