Grundsteuer Brandenburg an der Havel
Hier finden Sie alle wesentlichen Angaben zur Ermittlung der Grundsteuer in Brandenburg an der Havel (Stadt in Brandenburg).
Grundsteuer Hebesatz Brandenburg an der Havel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Grundsteuer | Hebesatz (2021) |
---|---|
Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) | 400 Prozent |
Grundsteuer B (bebaute / unbebaute Grundstücke) | 530 Prozent |
Ist der Hebesatz noch aktuell? Jetzt mithelfen und Hebesatz überprüfen.
Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Beetzsee 380 %, in Beetzseeheide 395 % und in Potsdam 545 % (Grundsteuer B).
Grundsteuererklärung Brandenburg an der Havel
Bodenrichtwert Brandenburg an der Havel
Beispiele
Berechnung im Bundesmodell
Grundsteuer Wohnung Brandenburg an der Havel
Für eine Wohnung mit 45 qm Wohnungsfläche, Baujahr 1974, einer anteiligen Grundstücksgröße von 24 qm und einem Bodenrichtwert von 60,00 € / qm in Brandenburg an der Havel (Mietniveaustufe 2) beträgt der Grundsteuerwert 50.500,00 €. Die Grundsteuer für die Eigentumswohnung in Brandenburg an der Havel beläuft sich damit ab 2025 auf 82,97 €.
Grundsteuerwert
50.500,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
82,97 € |
Grundsteuer Einfamilienhaus Brandenburg an der Havel
Für ein Einfamilienhaus (Baujahr 1997) auf einem Grundstück von 252 qm (Bodenrichtwert 60,00 €) und einer Wohnfläche von 81 qm in Brandenburg an der Havel (Mietniveaustufe 2) beläuft sich der Grundsteuerwert auf 194.600,00 € und die Grundsteuer damit auf 319,73 €.
Grundsteuerwert
194.600,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
319,73 € |
Grundsteuer Zweifamilienhaus Brandenburg an der Havel
Der Grundsteuerwert für ein Zweifamilienhaus (Baujahr 1997) in Brandenburg an der Havel (Bodenrichtwert 60,00 €, Mietniveaustufe 2) mit einer Grundstücksfläche von 144 qm und einer Wohnfläche von 94 qm beträgt 162.900,00 €. Ab 2025 beträgt die Grundsteuer für das Zweifamilienhaus 267,64 €.
Grundsteuerwert
162.900,00 € |
× |
Steuermesszahl
0,31 ‰ |
× |
Hebesatz
530 % |
= |
Grundsteuer
267,64 € |
Der Grundsteuerwert wird in allen Fällen durch das Finanzamt Brandenburg festgesetzt. Den Bescheid über die Grundsteuer erlässt die Stadt Brandenburg an der Havel.
Grundsteuer Brandenburg an der Havel berechnen
Erhöhung:
Die Grundsteuer für Wohnungen ist danach seit 2015 um 10,4 % gestiegen.
Steueraufkommen Brandenburg an der Havel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
Ausgewählte Steuerarten
Steuerart | Betrag (2021) |
---|---|
Grundsteuer | 8.947.821,00 € |
Gewerbesteuer | 21.372.154,00 € |
Einkommensteuer (Anteil) | 25.186.491,00 € |
Umsatzsteuer (Anteil) | 7.225.406,00 € |
Weitere | Nicht bekannt |
Entwicklung Grundsteueraufkommen Brandenburg an der Havel
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Deutschland, 2021
-
Größere Gemeinden in der Nähe
Werder (Havel) 385 % Rathenow 450 % Nauen 425 % Genthin 420 % Michendorf 400 % Beelitz 375 % Brieselang 430 % Bad Belzig 405 % Kloster Lehnin 411 % -
Gemeinden in der Nähe
Beetzsee 380 % Beetzseeheide 395 % Havelsee 350 % Wenzlow 390 % Wusterwitz 380 % Wollin 457 % Golzow, Mittelmark 420 % Märkisch Luch 405 % Roskow 350 %